HfG-Sommer 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2022

Der allsommerliche Rundgang durch die Lichthöfe der Hochschule für Gestaltung steht in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen.
Anlässlich des Jubiläums zu 30 Jahren HfG werden in die zeitaktuelle Ausstellung bewusst auch Elemente integriert, die auf die Geschichte der Hochschule verweisen. Die Ausstellungsarchitektur wurde von StudentInnen der HfG in einem Seminar mit dem Offenbacher Kollektiv YRD Works entwickelt. Beteiligte aus allen Kunst-, Design- und Theoriestudienrichtungen zeigen Objekte und Ideen, begleitet von Performances, Konzerten, Vorträgen, Screenings und Führungen (Do-So, 21.-24.7.).
Mehr Film an der HfG gibt’s vor und nach dem Rundgang. Das Filmfestival von Di-Sa, 12.-16.7. kombiniert aktuelle Filme aus dem Zeitbild-Lab der HfG mit einer Auswahl aus den gesamten 30 Jahren Filmgeschichte der Hochschule. Jeder Abend beginnt mit einem Roundtable mit Filmschaffenden und Gästen um 19 Uhr, sobald es dunkel genug für Open Air-Kino ist, kommt ab 21 Uhr die Leinwand in Betrieb. Am Wochenende vom Fr-So, 29.-31.7. geht es weiter mit Filmen auf der Wiese vor der HfG. Ein live begleiteter Stummfilm macht den Auftakt zu einem analogen Überraschungsfilm (Bar mit DJ ab 20 Uhr, Filmstart 21 Uhr).
Wer über die Zukunft des Lebens auf der Erde aus einer gestalterischen Perspektive nachdenken möchte, kann an der „Summer School“ des Bio Design Labs der HfG teilnehmen. Renommierte Lehrkräfte aus Design, Architektur und Wissenschaft laden ein zur Diskussion über alternative Möglichkeiten der Materialgewinnung, über „Terrestrial Design“ und über eine Besiedlung anderer Planeten. Am Ende steht eine gemeinsame Projektarbeit (Di-Sa, 26.-30.7., Anmeldung: biodesignlab.hfg-karlsruhe.de). -fd
Nachricht 221 von 5809
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Wie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Autistische Menschen sind wie Igel.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtWie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Der Igel steht in diesem Ausstellungstitel symbolisch für autistische Menschen.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtPolitische Karikaturen aus Gambia
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.03.2023
Der Künstler Aba T. Hydara, geb. 1975, lebt in Barra, am Nordufer des Gambia-Flusses.
Weiterlesen … Politische Karikaturen aus GambiaObjects In A Mirror Are Closer Than They Appear
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.03.2023
Neue Verbindungslinien zwischen Realität und bildlicher Darstellung, zwischen Bildern, Gegenständen und Räumen möchten Wenzel Maria Binder, Hsuan-wei Chen, Han Gyol Kim und Areum Yoon in ihrer Ausstellung entwickeln.
Weiterlesen … Objects In A Mirror Are Closer Than They AppearRenaissance 3.0
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.03.2023
„Se la pittura è scienzia o no?“
Weiterlesen … Renaissance 3.0Zeitgefährten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.03.2023
Unter dem Titel „Zeitgefährten“ treffen drei Karlsruher KünstlerInnen im Künstlerhaus des BBK Karlsruhe aufeinander und zeigen Malerei und Skulptur aus ihrem Oeuvre.
Weiterlesen … ZeitgefährtenAuftrag Farbe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.03.2023
„Kann man am Farbauftrag jener, deren Auftrag die Farbe ist, ablesen, was ihr Auftrag ist?“
Weiterlesen … Auftrag FarbePatrizia & Dieter Kränzlein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2023
Erstmals präsentieren Vater (geb. 1962) und Tochter (geb. 1987), die beide in Bietigheim-Bissingen leben und arbeiten, ihre Werke in einer gemeinsamen Museumsschau „Farbe – Stein – Papier“.
Weiterlesen … Patrizia & Dieter KränzleinGalerie Elwert: Eröffnungsausstellung Saxa – „Ich liebe Worte“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.03.2023
Opening in der Südlichen Waldstraße!
Weiterlesen … Galerie Elwert: Eröffnungsausstellung Saxa – „Ich liebe Worte“
Einen Kommentar schreiben