Hinsberg vom Dach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.06.2008
Dieses Kunstwerk ist nur zu einer bestimmten Uhrzeit zu sehen und nur bis zur KAMUNA, danach nie wieder.
In wenigen Sekunden erreichen die zarten Papierstreifen den Boden. Schlangenförmig schmiegt sich das orangefarbene Seidenpapier auf den kalten Stein der Orangerie, die ursprünglich südländische Pflanzen beherbergte. Für die Rotunde mit ihrem großen Glaskuppeldach hat sich Katharina Hinsberg mit "binnen" etwas Besonderes ausgedacht.
Die 1967 in Karlsruhe geborene und in Hombroich lebende Künstlerin lässt aus einer kleinen runden Öffnung vom Dach binnen 100 Tagen täglich 100 Minuten lang Streifen fallen, jeder 100 mal 1 Zentimeter groß, insgesamt 10.000 Stück. Die Anzahl bezieht sich auf ein Vorhaben der Markgräfin Caroline Luise, die ein 10.000 Kupferstiche umfassendes botanisches Nachschlagewerk geplant hatte, das jedoch nie vollständig ausgeführt wurde. Hinsbergs strenges Konzept lässt auch Freiräume zu.
Wer auf dem Dach sitzt, bestimmt die zeitlichen Abstände, in denen die Streifen fallen. Von Mal zu Mal stellt sich somit neues Beobachten ein. Die Linie findet ihren eigenen Verlauf, verselbstständigt sich. Besucher dürfen die bereits am Boden liegenden Streifen an andere Stellen im Raum verteilen. Wie wird das Werk am Ende aussehen? Federleicht und poetisch wirkt diese vergängliche Arbeit. -ub
www.kunsthalle-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben