III E
Kunst & Design // Artikel vom 02.07.2022

„Kunst unter dem Eindruck täglicher Berichte von besinnungsloser Zerstörungswut, im Widerstreit mit ihrem natürlichen Bestreben, vergnügtes Lebensglück und vollkommene Schönheit darzustellen“, aber ebenso eine Zusammenfassung der neuen Arbeiten und Projektstudien aus den vergangenen beiden Jahren zeigen Martin Krieglstein und GefährtInnen der Produzentengalerie 20. Juni.
Sie „geben den Blick darauf frei, wie persönliche Entwicklung und Richtungsänderungen in der Biografie eines Künstlerlebens und zugleich gravierendste Ereignisse der Zeitgeschichte sich im Schaffen dokumentieren können und anhand der Resultate nachverfolgen lassen“. Die Vernissage von „III E“ (in Anspielung auf die Typenbezeichnung des französischen Jagdflugzeugs Mirage) hat sowohl „die extreme Polarisierung zwischen dem Erleben einer süßen Ahnung von Familienglück“ wie auch das „Entsetzen über das Kriegsgeheul beim Schwenken blutiger Fahnen“ zum Thema.
Für „Personen, deren Fantasie lustig blüht und denen die Schaffenslust in den Finger juckt“, bieten die Galeriekünstler ab September Workshops in ihren Atelierräumen (Douglasstr. 9) an. Die ersten fünf Doppelstunden (immer mittwochs) beginnen bei „Zeichnen – Grundlagen zur Objekterfassung und Erkundung der Vielfalt seiner Darstellbarkeit mit einfachstem Gerät“ (Mi, 7.9., 18 Uhr). Klemmbretter, Bleistifte, Papier & Co. werden gestellt; eigenes Material ist ebenso willkommen, außer Radiergummis. Kursgebühr: 80 Euro. Anmeldung: makrieglstein@gmail.com. -pat
Vernissage „III E“: Sa, 2.7., 19 Uhr, Produzentengalerie 20. Juni, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Nina Laaf – „Transit“
Kunst & Design // Artikel vom 13.03.2023
Die im Rahmen der Ausstellungsreihe „Retour de Paris“ entstandene Arbeit „Transit“ im Botanischen Garten von Nina Laaf ist noch bis Oktober zu sehen.
Weiterlesen … Nina Laaf – „Transit“Thitz
Kunst & Design // Artikel vom 04.03.2023
Noch bis 4.3. zeigt Michael Oess in seiner Galerie am Zirkel unter dem Titel „Da draußen“ neue Bilder des immer wieder faszinierenden „Tütenmalers“ Thitz.
Weiterlesen … ThitzDe Ploeg
Kunst & Design // Artikel vom 26.02.2023
Noch bis 26.2. ist diese fantastische Schau mit Arbeiten der klassischen Moderne aus den Niederlanden in Bietigheim-Bissingen zu entdecken.
Weiterlesen … De PloegPlayful Architectures
Kunst & Design // Artikel vom 20.02.2023
Welchen Einfluss haben Computerspiele auf reale Architektur?
Weiterlesen … Playful ArchitecturesMonika Bartsch & Boris Ferreira
Kunst & Design // Artikel vom 19.02.2023
Die Figuren der Künstlerin Monika Bartsch schieben sich aus der Umgebung heraus ins Bild, es wird erahnt, was dieser Ausschnitt zeigt oder auch verbirgt.
Weiterlesen … Monika Bartsch & Boris FerreiraSkulptur
Kunst & Design // Artikel vom 19.02.2023
Nicht häufig bekommt man die Gelegenheit, so vielfältige Skulpturen wie sie aktuell im Regierungspräsidium am Rondellplatz zu sehen sind, auf einen Schlag zu Gesicht zu bekommen.
Weiterlesen … SkulpturOnly Human
Kunst & Design // Artikel vom 18.02.2023
Die Ausstellungen „Singular Point“ mit Fotografien von Michael Neugebauer und „There You Are“ mit Gemälden des Initiators und Künstlers Manuel Kolip sowie Skulpturen von Hannes Mussner und Porträts von Doris Vogel werden mit einer Finissage am Sa, 11.2. noch mal final ausgeleuchtet.
Weiterlesen … Only HumanBe Real
Kunst & Design // Artikel vom 12.02.2023
In der Ausstellung „Be Real. Constructing Realities“ wird die gängige Auffassung von Leben und Selbst in Frage gestellt.
Weiterlesen … Be RealSehen, Fühlen, Riechen
Kunst & Design // Artikel vom 12.02.2023
Wie riechen Ölfarben und Lacke?
Weiterlesen … Sehen, Fühlen, Riechen
Einen Kommentar schreiben