Im Reich der Mineralien
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.04.2008
Ohne Mineralien hätte der Mensch eher die Form einer Qualle und könnte nicht kraftvoll zubeißen.
Andererseits hätte er auch keine Probleme mehr mit Gallen-, Harn- und Zahnstein. Doch nicht nur für unsere körperliche Gestalt sind Mineralien von größter Bedeutung, ohne sie wären auch viele technische Produkte undenkbar. Eine neu gestaltete Dauerausstellung im Naturkundemuseum führt ins Reich der Mineralien und zeigt ihre Vielfalt, Schönheit und Bedeutung für das tägliche Leben.
Diese wird beispielsweise durch ein in der Mitte durchgesägtes Auto demonstriert, das zeigt, wie viele mineralische Rohstoffe zu seiner Herstellung nötig sind. In die Ausstellung integriert ist ein Labortisch, an dem interessierte Besucher Mineralien selbst erforschen können, und auch die Entstehung und die regionalen Vorkommen verschiedener Mineralien werden dargestellt.
Eröffnet wird die Ausstellung am Mi, 16.4. um 18 Uhr, am Sa, 19.4. ist "Kennenlerntag" mit freiem Eintritt und Führungen, und eine Sonntagsführung findet am 27.4., 11 Uhr statt. Individuelle Führungen für Gruppen und Schulklassen (auch in französischer Sprache), ein geowissenschaftliches Kurzprojekt für Schüler oder auch Angebote für Kindergeburtstage können unter Tel.: 0721/1752152 vereinbart werden.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben