Industriekultur
Kunst & Design // Artikel vom 25.08.2018
Die „Industrie 4.0“ wird immer präsenter.
Alexa und Co. zeigen auch im Privaten, wie umfassend die Digitalisierung für eine „smarte Ökonomie“ sorgt. Die Zeugnisse aus der Hochzeit der Industrialisierung hingegen sterben aus. In Rheinland-Pfalz etwa war die Arbeitskultur von Schuhfabriken, Spinnereien und Maschinen- und Papierfabriken geprägt.Seit dem Strukturwandel stehen oder standen viele der teils denkmalgeschützten Industrie-Paläste leer und waren dem Verfall preisgegeben. Wie aber kann man die alte Industriekultur wieder „wachküssen“ und für zukünftige Lebensräume umgestalten?
Gezeigt werden gelungene Beispiele, wie alte Fabrikbauten zeitgemäß genutzt werden können. Während die Fotografien von Horst Bauer, Maix Mayer, Vivien Räbiger und Andreas Winkler ausgewählte Bespiele industrieller Bauten aus Rheinland-Pfalz dokumentieren, deren morbide Schönheit gerade aus dem Verfall entsteht, sind Andrea Kreipes großformatigen Monotypien – Einmal-Drucke, die nicht mit Druckgrafik zu verwechseln sind – künstlerische Meditationen zur Vergänglichkeit.
Der Mainzer Künstler Ulrich Schreiber wiederum spielt ironisierend mit Symbolen und Bildern einer Industriekultur aus vergangener Zeit, die in unserem kollektiven Gedächtnis lebendig sind, aber längst vom digitalen Zeitalter abgelöst wurden. Er zeichnet „im Raum“, indem er Umrisslinien von Gegenständen mit Metall nachformt. -sk
25.8.-7.10., Kunstverein Villa Streccius, Landau
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Nina Laaf – „Gentle Touch“
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Mit „Gentle Touch“ präsentiert die Galerie Knecht und Burster Nina Laafs erste Einzelausstellung.
Weiterlesen … Nina Laaf – „Gentle Touch“Galerientag Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Die Karlsruher Galerien eröffnen ihre ersten Ausstellungen 2021 bei einem Onlinerundgang.
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2021Die Kunst & das Spiel mit dem Glück
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.01.2021
Eine Welt ohne Glücksspiel hat es anscheinend nie gegeben.
Weiterlesen … Die Kunst & das Spiel mit dem GlückNina McNab – „In-Fragile“
Kunst & Design // Tagestipp vom 08.01.2021
Die umgreifenden Veränderungen und Maßnahmen, die im Rahmen der Covid-Pandemie ergriffen wurden, forcieren eine Auseinandersetzung mit bestehenden Systemen und Strukturen.
Weiterlesen … Nina McNab – „In-Fragile“Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.01.2021
Dieses Jahr sind es digitale Türen.
Weiterlesen … Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021Leiterin der Städtischen Galerie geht in Ruhestand
Kunst & Design // Tagestipp vom 22.12.2020
Nach zwölf Jahren als Leiterin der Städtischen Galerie Karlsruhe geht Brigitte Baumstark Ende Dezember 2020 in den Ruhestand.
Weiterlesen … Leiterin der Städtischen Galerie geht in RuhestandDigitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.12.2020
Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt der BKV-Kunstschaffenden – und bietet die Möglichkeit, die lokale Kunstszene kennenzulernen.
Weiterlesen … Digitale BKV-Mitgliederausstellung 2020Trauer um Eberhard Garnatz
Kunst & Design // Tagestipp vom 19.12.2020
Nur wenige Monate nach dem Tod seiner Frau Ute Garnatz im August 2020 ist der bekannte Kunstsammler Eberhard Garnatz am 12.12. im Alter von 86 Jahren gestorben.
Weiterlesen … Trauer um Eberhard GarnatzPaper World
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.12.2020
Um Papierwelten dreht es sich bei dieser Artpark-Ausstellung mit Werken von zehn Künstlern.
Weiterlesen … Paper World
Einen Kommentar schreiben