Informel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2017
Das Informel bezeichnet eine Richtung der Abstraktion, die durch Entgrenzung der Formen, Spontanität und prozesshafte Bildentstehung gekennzeichnet ist.
Bewusste ästhetische Entscheidungen verbinden sich dabei mit Zufall, Subjektivität und unbewussten Impulsen. Gleich zwei Ausstellungshäuser widmen sich in umfassenden Werkschauen dieser künstlerischen Haltung und geben von unterschiedlichen Blickrichtungen das Potenzial dieser Bewegung wieder. Leihgaben aus der Sammlung Grässlin wurden bereits mehrfach in der Städtischen Galerie Karlsruhe präsentiert. Die aktuelle Kooperation konzentriert sich nun erstmals auf den Sammlungsschwerpunkt des Paares Anna und Dieter Grässlin, die seit den 70er Jahren Werke aus der informellen Kunstrichtung zusammentrugen.
Die Ausstellung steht im Kontext der Nachkriegszeit, der Geburtsstunde des Informel, in der Künstler sich von konstruierten Bildkompositionen lösen wollten, hin zur freien Bildgestaltung. Wie lebendig dieser Wunsch der informellen Kunst noch heute ist, wird in der Ausstellung des Kunstvereins Villa Streccius deutlich. Mit acht zeitgenössischen KünstlerInnen blickt die Ausstellung Jenseits der Schwere auf gegenwärtiges informelles Kunstschaffen. Der Bezug zur Nachkriegszeit besteht hier nur in der Fragestellung, welchen Ausdruck die damals entstandene Idee der Formlosigkeit heute findet. Für das gegenwärtige informelle Kunstschaffen ist charakteristisch, dass es sich nicht gegen etwas wendet.
Die präsentierten Künstler beider Ausstellungen verbindet eine nach freier Gestaltung strebende künstlerische Haltung und das Vermögen, bedeutungsvolle Bilder zu erschaffen, ohne die sichtbare und an die Schwerkraft gebundene Welt abzubilden. Präsentiert werden dort zeitgenössiche Arbeiten von Claudia Tebben und Silvia Hornig (Malerei), Grafiken von Holger Fitterer und Martina Kaul, Fotografien von Thomas Wunsch, skulpturale Werke von Monika Henseler und Raingard Tausch und eine Installation von Regina Reim. -hju
Mut zur Freiheit, Eröffnung: Fr. 15.12., 19 Uhr, bis 11.3., Städtische Galerie, Jenseits der Schwere, bis 21.1., Kunstverein Villa Streccius, Südring 20, Landau
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben