Infosphäre & Exo-Evolution
Kunst & Design // Artikel vom 18.09.2015
Das ZKM ruft mit den neuen Ausstellungen ein neues Zeitalter aus.
Auf die Atmosphäre folgt die Infosphäre, wobei wir passenderweise Daten in der Cloud ablegen. Und nachdem die Natur in den vergangenen Jahrmillionen Veränderungen am eigenen Bauplan nach dem Gesetz von Anpassung und Verdrängung durchgeführt hat, ist jetzt der Mensch dabei, sich die Prinzipien der Natur anzueignen und „Bauteile“ nachzuschöpfen. Zwei große Ausstellungen in den insgesamt vier Museums-Lichthöfen des ZKM gehen diesen Themen nach.
Kleine Präsentationen fokussieren begleitend auf einzelne Künstler und ihren speziellen Zugang. So präsentiert Fabrizio Tamburini ein neues Modell des Lichts unter dem Motto „Beyond Einstein’s Dream“ und der Fotograf Armin Linke öffnet sein Archiv zur Auseinandersetzung mit den zentralen Themen der „Globale“. Zahlreiche Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen haben aus seinen Fotos gewählt und diese in Texten und Interviews kommentiert.
Spannend dabei ist, dass Linke seit über 20 Jahren die Auswirkungen der Globalisierung und die Veränderungen unserer Gesellschaft durch die Digitalisierung dokumentiert. Wie problematisch Vereinfachung und Reduzierung sein kann, zeigt derweil eindrücklich die chinesische Künstlerin Jia, die das Schwinden der Lesbarkeit alter chinesischer Texte durch die von oben verordnete Verkürzung chinesischer Schriftzeichen in ihren Arbeiten thematisiert. -ChG
Infosphäre mit Tamburini, Linke und Jia: bis 31.1.16, Jia: bis 9.1.16, ZKM, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Plakatwand-Kunst @ Tante Edith
Kunst & Design // Tagestipp vom 05.03.2021
Ab Fr, 5.3. wird die Plakatwand des Oststadt-Lokals Tante Edith von sechs KünstlerInnen aus Karlsruhe, Berlin und Basel bespielt.
Weiterlesen … Plakatwand-Kunst @ Tante EdithNix wie raus! Fahrrad – Kunst – Sommer
Kunst & Design // Tagestipp vom 28.02.2021
In der Kunst spielt das Fahrrad nicht erst seit Duchamp oder Jean Tinguely eine wichtige Rolle.
Weiterlesen … Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – SommerAusblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 23.02.2021
In der Kunsthalle wartet die bereits vollständig eingerichtete Ausstellung „François Boucher. Künstler des Rokoko“ auf ihre ersten BesucherInnen.
Weiterlesen … Ausblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.02.2021
Im Juni 2020 haben sich AkteurInnen und Institutionen im Bereich der Künste aus Ba-Wü zu einem offenen, unabhängigen und disziplinübergreifenden Bündnis für gerechte, diverse und inklusive Verhältnisse im Kunst- und Kulturbetrieb zusammengeschlossen.
Weiterlesen … Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg„Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)
Kunst & Design // Tagestipp vom 14.02.2021
Einfach nur bestürzt waren INKA-Redakteur Patrick Wurster und ich, als wir Ende Januar vom Ableben Achim Fischels hörten.
Weiterlesen … „Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusAusblick: Museum Frieder Burda
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Das Baden-Badener Museum Frieder Burda hat seine Jahresplanung 2021/22 bekanntgegeben.
Weiterlesen … Ausblick: Museum Frieder BurdaFünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-Stipendiaten
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Fünf der sieben Stipendien, die die Kunststiftung Ba-Wü für Bildende Kunst 2021 vergibt, gehen an vier Absolventinnen und einen Absolventen der Kunstakademie Karlsruhe.
Weiterlesen … Fünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-StipendiatenKunst in der IWKA
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Die Industriewerke Karlsruhe-Augsburg (IWKA) sind heute nicht mehr sehr bekannt, aber alle Kunstinteressierten kennen das ZKM.
Weiterlesen … Kunst in der IWKA
Einen Kommentar schreiben