Infosphäre & Exo-Evolution
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.09.2015
Das ZKM ruft mit den neuen Ausstellungen ein neues Zeitalter aus.
Auf die Atmosphäre folgt die Infosphäre, wobei wir passenderweise Daten in der Cloud ablegen. Und nachdem die Natur in den vergangenen Jahrmillionen Veränderungen am eigenen Bauplan nach dem Gesetz von Anpassung und Verdrängung durchgeführt hat, ist jetzt der Mensch dabei, sich die Prinzipien der Natur anzueignen und „Bauteile“ nachzuschöpfen. Zwei große Ausstellungen in den insgesamt vier Museums-Lichthöfen des ZKM gehen diesen Themen nach.
Kleine Präsentationen fokussieren begleitend auf einzelne Künstler und ihren speziellen Zugang. So präsentiert Fabrizio Tamburini ein neues Modell des Lichts unter dem Motto „Beyond Einstein’s Dream“ und der Fotograf Armin Linke öffnet sein Archiv zur Auseinandersetzung mit den zentralen Themen der „Globale“. Zahlreiche Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen haben aus seinen Fotos gewählt und diese in Texten und Interviews kommentiert.
Spannend dabei ist, dass Linke seit über 20 Jahren die Auswirkungen der Globalisierung und die Veränderungen unserer Gesellschaft durch die Digitalisierung dokumentiert. Wie problematisch Vereinfachung und Reduzierung sein kann, zeigt derweil eindrücklich die chinesische Künstlerin Jia, die das Schwinden der Lesbarkeit alter chinesischer Texte durch die von oben verordnete Verkürzung chinesischer Schriftzeichen in ihren Arbeiten thematisiert. -ChG
Infosphäre mit Tamburini, Linke und Jia: bis 31.1.16, Jia: bis 9.1.16, ZKM, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsMemory Of Colors
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Memory Of ColorsThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben