Internationaler Museumstag
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2011
Der Internationale Museumstag der UNESCO steht unter dem Motto „Museen, unser Gedächtnis!“.
Zahlreiche Museen in Karlsruhe und der Region beteiligen sich mit Sonderführungen und Aktionen – der Eintritt ist frei (zwei Euro kostet er beim Museumsfest im Badischen Landesmuseum Karlsruhe). So bieten die Kunsthalle Karlsruhe und die Städtische Galerie Themenführungen und Workshops für Kinder an, in der Majolika findet eine Kostümführung statt (15 Uhr), im Museum beim Markt führt der Kurator persönlich (11 Uhr), auch das Naturkundemuseum und das Landesmuseum haben ihre Pforten geöffnet.
In Ettlingen können die sonst nicht zugänglichen römischen Bad-Ruinen besichtigt werden (13-17 Uhr), und im Schloss Neuenbürg werden Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählt (15-16.30 Uhr). Das Reuchlinhaus Pforzheim beteiligt sich mit einem ganzen Strauß an nachmittäglichen Kinderaktionen, nachdem vormittags der Preis „Junge Schmuckkunst“ verliehen werden wird (11 Uhr). Außerdem findet in Pforzheim die Kulturbus-Tour an diesem Tag statt mit einem Ausflug zu den Skulpturen von Peter Jacobi (Foto).
Mit inbegriffen ist ein Besuch im Atelier Jacobis, bei dem der Künstler „hautnah“ erlebt werden kann (14-18 Uhr). Auch in Mannheim beteiligen sich die Museen am Museumstag; so ist beispielsweise das Museumsschiff des Technoseums geöffnet, und auch dort richten sich spezielle Aktionen an die jüngsten Besucher. Aber auch unbekanntere Einrichtungen warten mit interessanten Aktionen auf: In der Textilsammlung Max Berk im Kurpfälzischen Museum in Heidelberg-Ziegelhausen wird z.B. eine Ausstellung mit Arbeiten von Gertraut Fuchs und Brocado Abierto mit Dieter Kronzucker eröffnet (11 Uhr).
www.museumstag.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben