Inventing Nature
Kunst & Design // Artikel vom 03.08.2021

Mit der Hochbeetaktion „Bildschön in natura“ wandern die aktuellen Ausstellungen der Staatlichen Kunsthalle auf die Straßen und Plätze von Karlsruhe.
Von Ludwigs- bis Lidellplatz, von der Erbprinzen- bis zur Kaiserstraße lässt sich bis zum 30.9. auf 13 upgecycelte Hochbeete stoßen, hergestellt vom Verein Initial. Der Mix aus heimischen und exotischen Gewächsen, aus Garten- und Heilkräutern und vielerlei anderen Pflanzen, Blumen und Obstsorten wird flankiert von Infotafeln über die Pflanzen (für die botanische Expertise sorgt die Koop mit Naturkundemuseum und Botanischem Garten) und Kunstwerke, auf die sich die Selektion bezieht. Esels-Distel, Malve und Mutterkraut aus dem Hochbeet in der Kaiserstr. 58 z.B. referieren auf das Gemälde „Distel am Waldrand“ von Franz de Hamilton, Teil der Ausstellung „Inventing Nature“ über Pflanzen in der Kunst.
Diese zeigt Werke mit floralen Motiven vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. In über 500 Jahren (Kunst-)Geschichte lässt sich nachvollziehen, wie sich das Verständnis des Menschen von der Natur immer wieder verändert hat. Darstellungen von Paradies und Wildnis stehen neben botanischen Studien oder Dokumentationen von Wachstum und Verfall. Im 21. Jahrhundert zeigt sich ein Paradigmenwechsel: Der Mensch hat die Aufgabe, ein neues, auch ästhetisches, Bewusstsein für neue Symbiosen und Synergien mit der Natur zu finden. Rund 150 Werke von 80 KünstlerInnen sind zu sehen.
Direkt daran angewachsen ist „Iss mich!“, eine Ausstellung für junges Publikum. Hier geht es um Obst und Gemüse in der Kunst – und überhaupt in der Welt. So werfen die Darstellungen Fragen auf: Müssen wir Spargel oder Erdbeeren im Januar essen? Warum fliegen wir Mangos und Papayas nach Europa? Eine Rezeptwand, die aktuellen interaktiven Gemüse-Charts und die Möglichkeit, selbst zu malen, zeichnen oder basteln machen die Sache rund. -fd
„Inventing Nature“ & „Iss mich!“: bis 31.10., Staatliche Kunsthalle, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Ästhetik der Fossilien: „The Beauty Of Early Life“
Kunst & Design // Artikel vom 10.07.2022
In China werden jahrmillionenalte Fossilien zu Fliesen verarbeitet.
Weiterlesen … Ästhetik der Fossilien: „The Beauty Of Early Life“ZART 2022: Kunstausstellung parallel zur „art“
Kunst & Design // Artikel vom 08.07.2022
Die hiesige Kunstszene ist nicht nur durch Corona schwer in Mitleidenschaft gezogen, es mangelt nach dem Aus der Ateliers am Hauptbahnhof weiterhin an bezahlbaren Ateliers, an Ausstellungsflächen und damit Verkaufsmöglichkeiten.
Weiterlesen … ZART 2022: Kunstausstellung parallel zur „art“Gretta Louw & Maria Braune
Kunst & Design // Artikel vom 25.06.2022
Die Ausstellung „Hope On The Edge“ inszeniert Hoffnung nicht als naives Wegschauen, sondern als den Mut, sich auf neue Prozesse einzulassen.
Weiterlesen … Gretta Louw & Maria BrauneKunst Nach(t) Landau 2022
Kunst & Design // Artikel vom 03.06.2022
Am 3.6. öffnen Landaus Galerien, Museen und Institutionen zum zweiten Mal gemeinsam von 19 Uhr bis Mitternacht ihre Türen.
Weiterlesen … Kunst Nach(t) Landau 2022HfG-Diplomausstellung
Kunst & Design // Artikel vom 02.06.2022
Rund 40 Diplome aus den Bereichen Medienkunst, Ausstellungsdesign und Szenografie, Produktdesign sowie Kommunikationsdesign, dazu Magister- und Promotionsarbeiten in Kunstwissenschaft und Medienphilosophie sind im vergangenen Jahr an der HfG fertig geworden.
Weiterlesen … HfG-DiplomausstellungMunitionsfabrik
Kunst & Design // Artikel vom 02.06.2022
Unglaubliche 30.000 FabrikarbeiterInnen waren während des Zweiten Weltkriegs in der Karlsruher Munitionsfabrik beschäftigt.
Weiterlesen … MunitionsfabrikVier Bauhaus-Künstler
Kunst & Design // Artikel vom 30.05.2022
Das Interesse an der „Verlorenen Generation“ ist groß, weshalb Axel Demmer seine Ausstellung mit den vier Bauhaus-Künstlern Emil Bartoschek, Hans Kinder, Albert Hennig und Erich Borchert nochmals um zwei Wochen verlängert hat.
Weiterlesen … Vier Bauhaus-KünstlerScultura 22
Kunst & Design // Artikel vom 23.05.2022
Den „Kunstsommer“ 2022 gestaltet die Gesellschaft der Freunde junger Kunst mit einer Bildhauerausstellung im Herzen der Altstadt.
Weiterlesen … Scultura 22Bio-Medien
Kunst & Design // Artikel vom 22.05.2022
In zahlreichen Pflegeheimen ist die Robbe Paro schon ein beliebter Gast.
Weiterlesen … Bio-Medien
Einen Kommentar schreiben