Japonismus 2.0: Landschaft im Zeichen Japans
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2021
Mitte des 19. Jh. schwappte japanische Kunst nach Europa und hiesige Künstler wie Monet, Gauguin und van Gogh fanden Inspiration im japanischen Farbholzschnitt.
Jugendstil und Expressionismus sind ohne diese Entwicklungen undenkbar. Die Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen postuliert nun den „Japonismus 2.0“. Auch heute sind KünstlerInnen von Aspekten traditioneller japanischer Ästhetik wie Leere, Stille, Reduktion, fehlender Tiefenwirkung, originellen Bildausschnitten und ungewöhnlichen Perspektiven fasziniert. Zugleich brechen sie in ihrer künstlerischen Verarbeitung dieser mit Erwartungshaltungen und spielen mit Klischees, immer in Reflexion der kulturellen Beeinflussung von Westeuropa und Fernost.
So beziehen sich die Fotografin und Videokünstlerin Fiona Tan und Raffi Kaiser auf das klassische hochformatige Rollbild, Sven Drühl wiederum auf japanische Holzschnitte. Fotokünstler Hans-Christian Schink setzt sich mit dem Tsunami von 2011 auseinander. Thomas Neumann und Edgar Honetschläger reflektieren in Filmen, Fotografien, Aquarellen und Tuschezeichnungen Bezüge zwischen Mensch und Natur sowie fremde Darstellungs- und Sehgewohnheiten. -fd
bis 6.2., Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
Nachricht 680 von 6044
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Fahar Al-Salih
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Im Spannungsfeld von Heimat, Herkunft, Tradition und Moderne versteht es die Kunst von Fahar Al-Salih, zwischen der arabischen und westlichen Kultur zu vermitteln.
Weiterlesen … Fahar Al-SalihTextilsammlung Max Berk
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Die Deutsch-Afghanische Initiative (DAI) bestückt zum zweiten Mal mit dem Stickprogramm Guldusi die Räume der Textilsammlung Max Berk.
Weiterlesen … Textilsammlung Max BerkAnimal & Ferne Räume
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Tiere, ihre Schönheit und mittlerweile oft traurige Beziehung zum Lebensraum sind Themen der Wanderausstellung „Animal“, die in Koop mit dem Forum für Kunst Heidelberg entstanden ist.
Weiterlesen … Animal & Ferne Räume23. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.10.2023
140 Veranstaltungen zum Thema „Architektur - Transformation“, darunter zwölf in Karlsruhe bieten die 23. „Architekturtage“ bis 31.10.
Weiterlesen … 23. ArchitekturtageSybille Onnen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Viele kennen Sybille Onnen sicher noch aus den besseren Majolika-Tagen, wo die Künstlerin, Bildhauerin und Keramikerin lange tätig war.
Weiterlesen … Sybille OnnenWolfgang Kopf & Katja Wittemann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Wolfgang Kopf und Katja Wittemann zeigen eine Neuauflage ihrer Interpretation der vier Elemente.
Weiterlesen … Wolfgang Kopf & Katja WittemannIn Memoriam Bert Kirner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
In Sonias Citydruck finden immer wieder kleine Ausstellungen statt.
Weiterlesen … In Memoriam Bert KirnerBadischer Kunstverein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Im Badischen Kunstverein startet eine neue Projektreihe, die den Fokus auf den Umgang mit vorhandenen Ressourcen legt, das Bewusstsein für Ökologie, Gerechtigkeit und Klima schärfen will und eine Orientierung zum aktiven Handeln anstoßen soll.
Weiterlesen … Badischer KunstvereinAuf Abwegen & Herta Gebhart
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Gold und Silber verlangen ein tiefes Verständnis von Material und der handwerklichen Regeln, um mit ihnen zu arbeiten.
Weiterlesen … Auf Abwegen & Herta Gebhart
Einen Kommentar schreiben