Jenseits des Dokumentarischen
Kunst & Design // Artikel vom 20.07.2017
Sechs Fotokünstler aus China und sechs deutsche Fotografen werden unter diesem Titel mit ihren künstlerischen Strategien präsentiert und vermitteln ein Bild dessen, was heute unter dem Begriff „Fotografie“ subsummiert wird.
Damit hinterfragt die Ausstellung auch den Geltungsbereich und die Funktion von Fotografie, die wegen ihrer Dokumentarfunktion lange nicht als künstlerisches Medium akzeptiert war. Allerdings ist inzwischen auch klar, dass die Fotografie nur scheinbar objektiv in der Bildwiedergabe ist, denn schon durch Bildausschnitt und Blickwinkel interpretiert der Fotograf das Motiv. Mit zunehmender Digitalisierung haben sich die Möglichkeiten künstlerischer Interpretationen vervielfacht und greifen in die Abstraktion aus. Stadt, Landschaft und Natur sind noch verhältnismäßig realistische Themen, denen sich die Künstler stellen.
Aber bereits in der Darstellung von Naturphänomenen wie dem Flug der Glühwürmchen, den Jiang Pengyi zeigt, werden die abstrakt-meditativen Qualitäten der Fotografie offenbar. Deutlich wird aber auch, dass nicht nur am Rechner abstrakte Formen geschaffen werden können, sondern, wie Xu Yong und Kris Scholz zeigen, die Natur selbst sie bei entsprechender Motivwahl erzeugt.
Mit dem Menschen, dessen Alltag, seiner Kleidung und ihrer kommunikativen Wirkung setzen sich Jiaxi Yang, Samuel Henne, Corina Gertz und Zhang Wei auseinander. In der Studioausstellung sind parallel dazu „Malerbücher und Mappenwerke des 20. und 21. Jahrhunderts“ zu sehen. -ChG
Eröffnung: Do, 20.7., 19 Uhr, 21.7.-3.10.; Malerbücher: bis 24.9., Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
Nachricht 909 von 5176
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunst im Stadtkloster: San Franziska
Kunst & Design // Tagestipp vom 19.03.2021
Seit Juni 2020 wird im Stadtkloster St. Franziskus Dammerstock mit dem Thema Wohnen experimentiert.
Weiterlesen … Kunst im Stadtkloster: San FranziskaPlakatwand-Kunst @ Tante Edith
Kunst & Design // Tagestipp vom 05.03.2021
Ab Fr, 5.3. wird die Plakatwand des Oststadt-Lokals Tante Edith von sechs KünstlerInnen aus Karlsruhe, Berlin und Basel bespielt.
Weiterlesen … Plakatwand-Kunst @ Tante EdithAbgesagt: art Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 01.03.2021
Im Februar 2020 konnte die „Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst“ noch als einzige Kunstmesse ohne Einschränkungen veranstaltet werden, bevor weltweit sämtliche Messen abgesagt werden mussten.
Weiterlesen … Abgesagt: art Karlsruhe 2021Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – Sommer
Kunst & Design // Tagestipp vom 28.02.2021
In der Kunst spielt das Fahrrad nicht erst seit Duchamp oder Jean Tinguely eine wichtige Rolle.
Weiterlesen … Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – SommerAusblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 23.02.2021
In der Kunsthalle wartet die bereits vollständig eingerichtete Ausstellung „François Boucher. Künstler des Rokoko“ auf ihre ersten BesucherInnen.
Weiterlesen … Ausblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.02.2021
Im Juni 2020 haben sich AkteurInnen und Institutionen im Bereich der Künste aus Ba-Wü zu einem offenen, unabhängigen und disziplinübergreifenden Bündnis für gerechte, diverse und inklusive Verhältnisse im Kunst- und Kulturbetrieb zusammengeschlossen.
Weiterlesen … Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg„Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)
Kunst & Design // Tagestipp vom 14.02.2021
Einfach nur bestürzt waren INKA-Redakteur Patrick Wurster und ich, als wir Ende Januar vom Ableben Achim Fischels hörten.
Weiterlesen … „Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusAusblick: Museum Frieder Burda
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Das Baden-Badener Museum Frieder Burda hat seine Jahresplanung 2021/22 bekanntgegeben.
Weiterlesen … Ausblick: Museum Frieder Burda
Einen Kommentar schreiben