Jeremiah Day & Rory
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2020
Wie funktioniert Kultur in einer multiethnischen Demokratie?
Was können Bilder, Texte, Ausstellungen und Performances dazu beitragen? Der US-Künstler Jeremiah Day operiert an der Schnittstelle zwischen Privatem und Öffentlichkeit, zwischen persönlicher Erfahrung und größeren politischen Zusammenhängen. Bei ihm trifft die Bürgerrechtlerin Joanne Bland auf Fridays For Future, badische Geschichte auf US-Politik. Wie lässt sich daraus nun eine Ausstellung destillieren?
Jeremiah Days Gastspiel im Kunstverein hat prozessualen Charakter, befindet sich also im Fluss. Mit „The Opposite of Fatalism“ zeigt er eine neue Installation, die sich aus aktuellen Arbeiten speist. Sie wird durch Performances (die nächste am Fr, 21.2., 19 Uhr), Vorträge und Workshops erweitert. Der 14 Jahre jüngere Rory Pilgrim, der bis 19.4. im Lichthof des Kunstvereins ausstellt, steht Jeremiah Day inhaltlich nahe. Auch er sucht den Dialog und entwickelt Formate des Austauschs, um Gemeinschaften hinter und jenseits der Bildschirme und Displays zu entwickeln.
Sein Film „The Undercurrent“ erforscht den Umgang mit der Klimakrise auf privater Ebene und behandelt dabei auch Themen wie Zuhause und Sicherheit. Dafür traf Pilgrim KlimaaktivistInnen aus Boise in Idaho (USA). Fotografien, Zeichnungen, Malereien und Plakate komplettieren den Überblick über das vielfältige Schaffen des jungen Briten. -fd
bis 19.4., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben