Kamila B. Richter & Quadrature
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2022

Das Bild von Facebook-Gründer und Metaverse-Visionär Mark Zuckerberg ist angekratzt.
Metaphorisch und ganz bildlich in den Aluminiumdrucken von Kamila B. Richter. Ihre „Zuck-Err-DNA“-Serie setzt sich aus Zuckerberg-Bildern zusammen, die durch digitale Artefakte und sogenannte Err-Videos eines alten, angeschlagenen „Sony Ericsson“-Handys entstehen. In Überlebensgröße hängen diese Bilder über den Sofas im ZKM-Foyer. Zu den physischen Porträts kommen 150 digitale in NFT-Form. Entgegen dem aktuellen Trend der horrenden Preise für NFTs kann das ZKM-Publikum diese Bilder kostenlos digital empfangen.
Im Subraum des ZKM-Kubus werden derweil elektromagnetische Wellen aus dem Weltraum in den hörbaren Bereich übertragen und von einer KI auf musikalische Muster, Harmonien und Melodien untersucht. Ein Ensemblestück für Computer, Teleskop, selbstspielendes Klavier und abstrakte Grafiken auf der LED-Wand des ZKM – initiiert vom Kollektiv Quadrature und Christian Losert. -fd
Richter: bis 24.7., ZKM-Foyer; Quadrature: bis 28.8., ZKM-Kubus (Subraum), Karlsruhe
Nachricht 210 von 5810
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Wie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Autistische Menschen sind wie Igel.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtWie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Der Igel steht in diesem Ausstellungstitel symbolisch für autistische Menschen.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtPolitische Karikaturen aus Gambia
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.03.2023
Der Künstler Aba T. Hydara, geb. 1975, lebt in Barra, am Nordufer des Gambia-Flusses.
Weiterlesen … Politische Karikaturen aus GambiaObjects In A Mirror Are Closer Than They Appear
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.03.2023
Neue Verbindungslinien zwischen Realität und bildlicher Darstellung, zwischen Bildern, Gegenständen und Räumen möchten Wenzel Maria Binder, Hsuan-wei Chen, Han Gyol Kim und Areum Yoon in ihrer Ausstellung entwickeln.
Weiterlesen … Objects In A Mirror Are Closer Than They Appear„Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.03.2023
„Unterschwellige Spannungen" attestierte BNN-Kulturchef Andreas Jüttner dem Vernissagenabend am ZKM zu Peter Weibels letzter Ausstellung „Renaissance 3.0“ im ZKM am Abend des 24.3.
Weiterlesen … „Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.Renaissance 3.0
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.03.2023
„Se la pittura è scienzia o no?“
Weiterlesen … Renaissance 3.0Zeitgefährten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.03.2023
Unter dem Titel „Zeitgefährten“ treffen drei Karlsruher KünstlerInnen im Künstlerhaus des BBK Karlsruhe aufeinander und zeigen Malerei und Skulptur aus ihrem Oeuvre.
Weiterlesen … ZeitgefährtenAuftrag Farbe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.03.2023
„Kann man am Farbauftrag jener, deren Auftrag die Farbe ist, ablesen, was ihr Auftrag ist?“
Weiterlesen … Auftrag FarbePatrizia & Dieter Kränzlein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2023
Erstmals präsentieren Vater (geb. 1962) und Tochter (geb. 1987), die beide in Bietigheim-Bissingen leben und arbeiten, ihre Werke in einer gemeinsamen Museumsschau „Farbe – Stein – Papier“.
Weiterlesen … Patrizia & Dieter Kränzlein
Einen Kommentar schreiben