Kamuna 2014
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.07.2014
Bereits zum 16. Mal findet die „Kamuna“ statt – als einzige der Museumsnächte in Deutschland wird sie aus den Karlsruher Museen heraus in Eigenregie organisiert.
Zum ersten Mal sind die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand, das Architekturschaufenster und die HfG bei der Kamuna zu Gast. Der diesjährigen Titel „Achtung, Original!“ macht deutlich, dass es in den beteiligten Museen um das originale Artefakt geht. Gleichzeitig wird am 2.8. besonders das Crossover der Künste gepflegt – mit Lesungen, Konzerten oder Tanzperformances. Zudem gibt es Einblicke hinter die Kulissen – und man kann die Verantwortlichen kennenlernen, wie etwa den neuen Direktor des Landesmuseums, Eckart Kühne im Gespräch mit BNN-Redakteurin Annette Borchardt-Wenzel (Schloss, 20.30 und 22 Uhr ).
Im Hof des Prinz-Max-Palais zeigt die Kinemathek Kurzfilme von Karl Valentin (22 Uhr), Harald Schwiers lässt im Museum der Majolika den Meisterschüler von Max Laeuger erzählen (19.30 Uhr) und im Naturkundemuseum geht es um Original und Fälschung im Tierreich (Präsentation 18-23 Uhr), während es in der Städtischen Galerie ein Kunst-Krimispiel zu diesem Thema gibt (21.30 Uhr). Gerade in den Neuen Medien taucht die Frage nach Abbild, Kopie und Original immer wieder auf.
Peter Weibels interaktive Installation „Künstliche Biosphäre“ im ZKM gibt darauf eine mögliche Antwort, die Fotografie-Ausstellung „[N(O]Original“ in der Mediathek eine weitere (18-1 Uhr). Zahlreiche Aktionen sprechen auch das junge Publikum an: in der Kunsthalle das Open Space zu „Tor, Tor, Toor!“ (bis 24 Uhr), die Experimente mit Quiz „Original oder Fälschung?“ im Stadtmuseum (bis 21.30 Uhr) oder die Museums-Rallye im ZKM (bis 22.30 Uhr). Und wer dann noch immer nicht genug hat, kann nach dem offiziellen Kamuna-Museumsprogramm bis 5 Uhr im Karlsruher Club „Die Stadtmitte“ feiern. -ChG
Sa, 2.8., 18-1 Uhr, Kamuna-Button: VVK 10 Euro/erm. 8 Euro, Abendkasse: 12 Euro/erm. 10 Euro inkusive freier Benutzung der Bahnen und Busse im KVV-Gebiet und des Kamuna-Shuttle
www.kamuna.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben