Kamuna 2016
Kunst & Design // Artikel vom 06.08.2016
Die Karlsruher Museumsnacht verweist mit ihrem diesjährigen Motto aus aktuellem Anlass (Flüchtlingskrise, Kürzungen im Kulturetat) darauf, dass Kultur Grenzen überwindet, dass fremde Kulturen die unsrige erweitern, dass wir über die Jahrtausende von dem profitiert haben, was Menschen aus ihren Heimatländern zu uns mitgebracht haben.
Insofern versteht sich die Museumsnacht auch als Möglichkeit, eine Brücke zwischen den Neuankömmlingen und den Einheimischen zu schlagen. Was tatsächlich am einfachsten über Sprache, Musik, Tanz und Kunst passiert – deshalb gibt es im Landesmuseum Führungen nicht nur auf Französisch (21 Uhr), sondern auch auf Persisch (18.30/19.30 Uhr) und im Pfinzgaumuseum die Stadtgeschichte in arabischer Sprache (18 Uhr). Die Musiker und Tänzer, die die Exponate – aus aller Herren Länder und den unterschiedlichsten Kulturen – in den Museen mit Klängen und Tänzen bereichern, sind sowieso international! Insgesamt zwölf Museen, zwei Bibliotheken und das Generallandesarchiv sowie als Gäste das Architekturschaufenster und die Hochschule für Gestaltung beteiligen sich dieses Jahr an der „Kamuna“ und präsentieren neben den laufenden Ausstellungen Kultur in facettenreicher Bandbreite.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der angeschlagenen Majolika, die nicht nur in der Manufaktur selbst und im auf dem Areal befindlichen Museum erlebbar ist, sondern auch im Generallandesarchiv thematisiert („Schätze aus der Majolika“, 18.30/20.30/22.30 Uhr) und im Museum beim Markt mit einer Verkaufsausstellung präsentiert wird. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Indianer, die sowohl im Schloss als auch im Stadtmuseum (Prinz-Max-Palais) Thema sind: Kinder können in der offenen Werkstatt dazu basteln (Schloss, 18-22 Uhr) und in der Lesung mit Musik geht es um den grenzenlosen Wilden Westen (Gartensaal, 19.45/20.45 Uhr).
Der Indianerbegeisterung in Karlsruhe geht das Stadtmuseum nach – mit Trommelworkshop, Bogenschießen, Fährtenlesen, einer Indianershow (19.30-22.30 Uhr) und dem Indianerfilm „The Invadors“ (22.30 Uhr). Lesungen, Poetry Slam, Kabarett, Tanz und natürlich Musik von afrikanischer Percussion (Kunsthalle, 20/22 Uhr), Rock, Jazz und Elektro-Folk der „Invisible Penguins“ (Pfinzgaumuseum, 19/22 Uhr) bis zu performativer Musique Concrète (ZKM, 22.15 Uhr) bereichern die „Kamuna“. Zum Schluss lässt sich dann in der Stadtmitte bis in die frühen Morgenstunden auf die Musik von Tóke abhotten. -ChG
Sa, 6.8., 18-1 Uhr, der Eintrittsbutton (10/erm. 8 Euro im VVK, 12/10 Euro an der Abendkasse, bis 14 J. frei) gilt am 6.8. von 14 Uhr bis 7.8., 6 Uhr auch als KVV-Fahrkarte
www.kamuna.de
Nachricht 1189 von 5162
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusMein. Dein. Unser. Kapital
Kunst & Design // Tagestipp vom 17.01.2021
Umgangssprachlich bedeutet Kapital, dass etwas ungewöhnlich ist in Ausmaß, Größe und Umfang.
Weiterlesen … Mein. Dein. Unser. KapitalNina Laaf – „Gentle Touch“
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Mit „Gentle Touch“ präsentiert die Galerie Knecht und Burster Nina Laafs erste Einzelausstellung.
Weiterlesen … Nina Laaf – „Gentle Touch“Galerientag Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Die Karlsruher Galerien eröffnen ihre ersten Ausstellungen 2021 bei einem Onlinerundgang.
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2021Die Kunst & das Spiel mit dem Glück
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.01.2021
Eine Welt ohne Glücksspiel hat es anscheinend nie gegeben.
Weiterlesen … Die Kunst & das Spiel mit dem GlückNina McNab – „In-Fragile“
Kunst & Design // Tagestipp vom 08.01.2021
Die umgreifenden Veränderungen und Maßnahmen, die im Rahmen der Covid-Pandemie ergriffen wurden, forcieren eine Auseinandersetzung mit bestehenden Systemen und Strukturen.
Weiterlesen … Nina McNab – „In-Fragile“Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.01.2021
Dieses Jahr sind es digitale Türen.
Weiterlesen … Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021Leiterin der Städtischen Galerie geht in Ruhestand
Kunst & Design // Tagestipp vom 22.12.2020
Nach zwölf Jahren als Leiterin der Städtischen Galerie Karlsruhe geht Brigitte Baumstark Ende Dezember 2020 in den Ruhestand.
Weiterlesen … Leiterin der Städtischen Galerie geht in RuhestandDigitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.12.2020
Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt der BKV-Kunstschaffenden – und bietet die Möglichkeit, die lokale Kunstszene kennenzulernen.
Weiterlesen … Digitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Einen Kommentar schreiben