Kamuna 2016
Kunst & Design // Artikel vom 06.08.2016
Die Karlsruher Museumsnacht verweist mit ihrem diesjährigen Motto aus aktuellem Anlass (Flüchtlingskrise, Kürzungen im Kulturetat) darauf, dass Kultur Grenzen überwindet, dass fremde Kulturen die unsrige erweitern, dass wir über die Jahrtausende von dem profitiert haben, was Menschen aus ihren Heimatländern zu uns mitgebracht haben.
Insofern versteht sich die Museumsnacht auch als Möglichkeit, eine Brücke zwischen den Neuankömmlingen und den Einheimischen zu schlagen. Was tatsächlich am einfachsten über Sprache, Musik, Tanz und Kunst passiert – deshalb gibt es im Landesmuseum Führungen nicht nur auf Französisch (21 Uhr), sondern auch auf Persisch (18.30/19.30 Uhr) und im Pfinzgaumuseum die Stadtgeschichte in arabischer Sprache (18 Uhr). Die Musiker und Tänzer, die die Exponate – aus aller Herren Länder und den unterschiedlichsten Kulturen – in den Museen mit Klängen und Tänzen bereichern, sind sowieso international! Insgesamt zwölf Museen, zwei Bibliotheken und das Generallandesarchiv sowie als Gäste das Architekturschaufenster und die Hochschule für Gestaltung beteiligen sich dieses Jahr an der „Kamuna“ und präsentieren neben den laufenden Ausstellungen Kultur in facettenreicher Bandbreite.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der angeschlagenen Majolika, die nicht nur in der Manufaktur selbst und im auf dem Areal befindlichen Museum erlebbar ist, sondern auch im Generallandesarchiv thematisiert („Schätze aus der Majolika“, 18.30/20.30/22.30 Uhr) und im Museum beim Markt mit einer Verkaufsausstellung präsentiert wird. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Indianer, die sowohl im Schloss als auch im Stadtmuseum (Prinz-Max-Palais) Thema sind: Kinder können in der offenen Werkstatt dazu basteln (Schloss, 18-22 Uhr) und in der Lesung mit Musik geht es um den grenzenlosen Wilden Westen (Gartensaal, 19.45/20.45 Uhr).
Der Indianerbegeisterung in Karlsruhe geht das Stadtmuseum nach – mit Trommelworkshop, Bogenschießen, Fährtenlesen, einer Indianershow (19.30-22.30 Uhr) und dem Indianerfilm „The Invadors“ (22.30 Uhr). Lesungen, Poetry Slam, Kabarett, Tanz und natürlich Musik von afrikanischer Percussion (Kunsthalle, 20/22 Uhr), Rock, Jazz und Elektro-Folk der „Invisible Penguins“ (Pfinzgaumuseum, 19/22 Uhr) bis zu performativer Musique Concrète (ZKM, 22.15 Uhr) bereichern die „Kamuna“. Zum Schluss lässt sich dann in der Stadtmitte bis in die frühen Morgenstunden auf die Musik von Tóke abhotten. -ChG
Sa, 6.8., 18-1 Uhr, der Eintrittsbutton (10/erm. 8 Euro im VVK, 12/10 Euro an der Abendkasse, bis 14 J. frei) gilt am 6.8. von 14 Uhr bis 7.8., 6 Uhr auch als KVV-Fahrkarte
www.kamuna.de
Nachricht 1212 von 5185
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Dinge, die wir voneinander ahnen
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.05.2021
Der BKV ist Zentrum eines umfassenden Ausstellungs-, Recherche- und Veranstaltungsprojekts, das sich mit den Bildern und Gegenbildern von Europa beschäftigt.
Weiterlesen … Dinge, die wir voneinander ahnenThey Will Be Landscapes
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.04.2021
Zur Finissage von Romy Rüeggers „The Moving Body, The Listening Body – Moving Through Wires Of Wind“ streamt der Badische Kunstverein einen gesprächsbasierten Ausstellungsrundgang.
Weiterlesen … They Will Be LandscapesFarbe – Strukturen – Raum
Kunst & Design // Tagestipp vom 10.04.2021
Malerei von Hildegard Elma und Holger Fitterer präsentiert diese Ausstellung in der Künstlerhaus-Galerie.
Weiterlesen … Farbe – Strukturen – RaumEin Meer von Rosa
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.04.2021
Gerade weil die Lage nicht rosig ist, nimmt sich die Zettzwo Produzentengelerie in Durlach Zeit für ein bisschen Leichtigkeit!
Weiterlesen … Ein Meer von RosaTinka Stock: Zwischen Theke und Theatrum mundi
Kunst & Design // Tagestipp vom 04.04.2021
Vor ihrer Corona-Rolle rückwärts war Tinka Stock nach 13 Jahren als kreative Seele der Alten Hackerei eigentlich schon auf und davon.
Weiterlesen … Tinka Stock: Zwischen Theke und Theatrum mundiDas Änderungsatelier: Zwischen Kunst & Komik
Kunst & Design // Tagestipp vom 02.04.2021
Roter Anzug, Zollstock, breites Grinsen.
Weiterlesen … Das Änderungsatelier: Zwischen Kunst & KomikWiedereröffnung der Städtischen Museen
Kunst & Design // Tagestipp vom 31.03.2021
Aufgrund der rückläufigen Inzidenzwerte öffnen die Städtischen Museen in Karlsruhe in dieser Woche wieder ihre Ausstellungen.
Weiterlesen … Wiedereröffnung der Städtischen MuseenEinfach brillant
Kunst & Design // Tagestipp vom 27.03.2021
Der Schmuck der 1960er und 70er war revolutionär, die Schmuckdesigner und -hersteller in ihrer Vision kompromisslos.
Weiterlesen … Einfach brillantKunst im Stadtkloster: San Franziska
Kunst & Design // Tagestipp vom 19.03.2021
Seit Juni 2020 wird im Stadtkloster St. Franziskus Dammerstock mit dem Thema Wohnen experimentiert.
Weiterlesen … Kunst im Stadtkloster: San Franziska
Einen Kommentar schreiben