Kamuna 2017
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.08.2017
„Kultur ist Heimat“ – unter diesem Postulat klinkt sich die „Kamuna“ in den „Heimattage“-Kanon ein.
Zum 19. Mal öffnen Karlsruhes Museen und Kulturinstitutionen des Nachts ihre Dauer- und Sonderausstellungen, veranstalten dazu spezielle Führungen, Konzerte, Lesungen, Performances und Mitmachaktionen. Neben den 16 ständigen Teilnehmern von BLM bis ZKM sind fünf Gäste dabei, zwei davon zum ersten Mal: Das Kundenzentrum der Sparkasse Karlsruhe am Europaplatz zeigt „Karlsruher Illustrationen“, außerdem können die „Kamuna“-Besucher einen Abstecher ins Bergdorf Palmbach machen, in dem seit 2014 das Badische Schulmuseum mit seiner besonderen Sammlung rund um die Geschichte des Schulunterrichts beheimatet ist.
Zwei Gäste im Karlsruher Osten sind nach 2013 in diesem Jahr wieder dabei: Im Max-Reger-Institut, das seinen Sitz in der geschichtsträchtigen Durlacher Karlsburg hat, dreht sich alles ums Lebenswerk des heimatverbundenen Kosmopoliten; der Treffpunkt Schienennahverkehr im Betriebshof der Verkehrsbetriebe fährt seine einzigartige Sammlung an aufwändig restaurierten historischen Karlsruher Straßenbahnen auf.
Nicht fehlen darf die Hochschule für Gestaltung, wo im Hallenbau A Diplomarbeiten der aktuellen Absolventen ausgestellt werden. Abschließendes Highlight: das in Kooperation mit dem Club Stadtmitte um 0.30 Uhr im Innenhof der Volkswohnung steigende traditionelle Konzert – diesmal spielt die Karlsruher Alternative-Country-Band „No Sugar, No Cream“.
Und mit der „Jungen Kamuna“ bietet die einzige in Deutschland von den beteiligten Häusern gemeinschaftlich und in Eigenregie organisierte Museumsnacht wieder ein speziell für Kinder, Jugendliche und Familien konzipiertes Programm. Kids bis 14 Jahre haben freien Eintritt, alle anderen nutzen den „Kamuna“-Button ab 14 Uhr auch als KVV-Fahrkarte. -pat
Sa, 5.8., 18-1 Uhr
www.kamuna.de
www.facebook.com/karlsruhermuseumsnacht.kamuna
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben