Karin Kieltsch & Kyra Spieker
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.09.2021
Das Selbstporträt gehört zum Kanon der künstlerischen Motive.
In ihrer Serie „Ortungen“ setzt sich Katrin Kieltsch mit ihrer Verortung gegenüber diesem Genre, aber auch der Wechselbeziehung von Fotografie und Malerei auseinander. Kieltsch nimmt fotografische Selbstporträts im Spiegel zum Ausgangspunkt und übersetzt fotografische Stilmittel der Überblendung in Malerei. Aufnahmen des kanonischen Motivs Selbstporträt mit Spiegel werden teilweise übermalt, fortgemalt, ausgespart, ein weiteres Mal fotografiert und wieder übermalt, bis sich komplexe Szenerien und Überlagerungen ergeben. Die geometrische Reduktion der Fotografie und der räumliche Illusionismus der Malerei gehen neue bildhafte und konstruktive Zusammenhänge ganz eigener Art ein, die das spezifische Medium im jeweils anderen hervorblitzen lassen.
In dieser Ausstellung konzentriert sie sich auf diese „Ortungen“ und wenige weitere Arbeiten, die in den vergangenen zehn Jahren entstanden sind. Kieltsch, die nicht zuletzt auch durch ihre subtilen und intensiven Industriefotografien bekannt wurde, ist also auf dem besten Wege, ihr „Malen mit der Kamera“ zu einem furiosen Zweiklang zu führen. Zu „Ortungen“ ist zur Ausstellung ein Buch im Modo Verlag erschienen,137 Abbildungen und fünf Texte laden zu einer Vertiefung der Ausstellung ein.
Den Kontrapunkt dazu bilden in der Ausstellung Kyra Spiekers „Modulationen“: Die komplexen geometrischen Strukturen bestehen aus einfachen Grundformen – Quadraten, die zu Würfeln und daraus zu immer wieder neuen, verwirrenden Gebilden anwachsen. Mit der Präzision einer Architektin und Materialien wie Porzellan und weißem Karton erzeugt Spieker reizvolle grafische Spiele aus Licht und Schatten sowie verschiedenen Texturen. Die abstrakten Architekturen lassen sich als Allegorie auf das Leben als etwas Variables, ständig im Fluss Befindliches begreifen. -fd
Vernissage: Sa, 11.9., 16 Uhr; Finissage mit Buchvorstellung, Vorzugsausgaben und Herausgeber Michael Hübl: So, 10.10., 14 Uhr, Sa+So 14-18 Uhr, Kunstverein Rastatt in der Pagodenburg, Rastatt
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben