Karlsruher KünstlerInnenmesse 2022
Kunst & Design // Artikel vom 22.07.2022

Erstmals findet die „Karlsruher KünstlerInnenmesse“ in der Städtischen Galerie statt.
Nach einem Jahr Corona-Pause eröffnet die 25. Ausgabe der Schau mit einem Wochenende bei freiem Eintritt (Do-Sa, 22.-24.7.). Im Unterschied zu konventionellen Kunstmessen sind es hier nicht Galerien, sondern die Künstler selbst, die sich und ihre Werke vorstellen. Dies ermöglicht ein direktes Kennenlernen und fruchtbaren Austausch zwischen Kunstschaffenden und Publikum.
Aus mehr als 130 Ausschreibungen wählte eine Jury 32 Positionen aus Ba-Wü, Rheinland-Pfalz und dem Elsass aus, die unterschiedlichste Strömungen der Gegenwartskunst bedienen: Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Objektkunst, Fotografie, Video, Installation und intermediale Arbeiten finden hier ihren Platz.
Bei der Vernissage wird der „Kunstpreis der Stadt Karlsruhe“ in Höhe von 4.000 Euro verliehen, über den die Jury kurz zuvor entscheidet. Das Plakat der Messe gestaltete Lisa Mahlberg, die den ersten und den zweiten Preis des Plakatwettbewerbs abstaubte. Preis Nummer drei geht an Berenice Gass. Die Originale der drei Plakate sind ebenfalls Teil der Messe. Einige der 32 beteiligten Künstler sind Teil der Karlsruher Kunstlandschaft, u.a. Hannah Cooke, Sarah Degenhardt, Judith Milz oder Benno Blome. -fd
Eröffnung: Fr, 22.7., 19 Uhr, bis 25.9., Städtische Galerie, Karlsruhe
Nachricht 148 von 5746
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Analívia Cordeiro – From Body To Code
Kunst & Design // Artikel vom 28.01.2023
Analívia Cordeiro ist eine Pionierin, wenn es darum geht, Tanz mit Video- und Computerkunst in Einklang zu bringen.
Weiterlesen … Analívia Cordeiro – From Body To CodeAchim Däschner: „Neuanfang – Einfach weitermachen“
Kunst & Design // Artikel vom 15.01.2023
Beton für übers Sofa schafft Achim Däschner.
Weiterlesen … Achim Däschner: „Neuanfang – Einfach weitermachen“Klaus Fischer & Birgit Feil
Kunst & Design // Artikel vom 15.01.2023
Im Januar 2023 stellen im BBK-Künstlerhaus zwei Mitglieder aus, die sich über Jahre intensiv mit der menschlichen Figur auseinandergesetzt haben.
Weiterlesen … Klaus Fischer & Birgit FeilSabine Schäfer & Rosemarie Vollmer
Kunst & Design // Artikel vom 14.01.2023
Mit den „Klangzeichnungen im Raum“ führen die Künstlerinnen Sabine Schäfer und Rosemarie Vollmer ihre individuellen künstlerischen Sprachen zu einer gemeinsamen Werkserie zusammen.
Weiterlesen … Sabine Schäfer & Rosemarie VollmerSieben ukrainische Künstlerinnen
Kunst & Design // Artikel vom 13.01.2023
„In diesem Augenblick meines Lebens“ ist diese Gedok-Ausstellung mit Arbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen aus der Ukraine überschrieben.
Weiterlesen … Sieben ukrainische KünstlerinnenChristine und Margaret Wertheim
Kunst & Design // Artikel vom 13.01.2023
Kaum ein Naturphänomen eignet sich so gut, um auf die dramatischen Folgen des Klimawandels hinzuweisen wie Korallenriffs.
Weiterlesen … Christine und Margaret WertheimTag der offenen Tür @ ZKM, Städtische Galerie & HfG 2023
Kunst & Design // Artikel vom 06.01.2023
Traditionell bildet der „Tag der offenen Tür“ den Auftakt zum neuen Kunstjahr.
Weiterlesen … Tag der offenen Tür @ ZKM, Städtische Galerie & HfG 2023Die Heuneburg – Stadt Pyrene: Greifbare Geschichte über der Donau
Kunst & Design // Artikel vom 25.12.2022
Die älteste Stadt nördlich der Alpen lag zwischen Sigmaringen und Riedlingen.
Weiterlesen … Die Heuneburg – Stadt Pyrene: Greifbare Geschichte über der DonauAfter The Metaverse
Kunst & Design // Artikel vom 21.12.2022
Kaum hat Mark Zuckerberg das Metaverse ausgelobt, erklingen schon die ersten Abgesänge darauf.
Weiterlesen … After The Metaverse
Einen Kommentar schreiben