Keine Sockelschänder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2007
"Wir gehören nicht zu den Sockelschändern", meinte Siegmar Holsten, stellvertretender Direktor der Staatlichen Kunsthalle bezüglich der Ausstellung "elegant//expressiv. Von Houdon bis Rodin".
Keine Beschriftung der Sockel also, denn die Beugehaltung verhindere einen direkten Zugang zu den Plastiken. Kleine Nummern und ein Begleitheft geben Aufschluss, ob es sich um ein Werk von Pradier oder Cartellier handelt.
Damit steht die Kunsthalle ganz in der Tradition der großen Pariser Salons, bei denen ebenfalls das Werk für sich sprechen sollte. Das gesamte Erdgeschoss wird für die 160 Exponate genutzt. Die Vorhänge sind ausnahmsweise offen, damit das Tageslicht die Büsten, Standbilder oder Statuetten umspielt. Zu sehen sind faszinierende Arbeiten, die das Spannungsfeld zwischen elegant-klassisch und modern-expressiv ausloten.
Der Mythos von Verlebendigung steckt in vielen dieser Stücke (empfehlenswert: der im Kehrer Verlag erschienene Katalog für 34 Euro). Was die Bildhauer mit Spachtel, Hammer oder sichelförmigen Werkzeugen aus ihrem jeweiligen Material Marmor, Bronze, Terrakotta oder Gips hervor zauberten, ist von betörender Eleganz und frischer Ausdruckskraft.
Bekannte Exponate von Degas oder Rodin sind ebenso zu entdecken wie Daumiers Güsse oder der "Schwarze aus dem Sudan" von Cordier. Baudelaire, der abfällig schimpfte, Plastik sei höchstens was für die Karibik, müsste angesichts der Karlsruher Schau, die erstmals einen Überblick der französischen Plastik des 19. Jahrhunderts bietet, sein Urteil revidieren. -ub
bis 26.8.
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
www.kunsthalle-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben