Kennst Du das Land, wo die Zitronen blüh‘n…
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.05.2015
Wir alle kennen das sehnsuchtsvoll nach der Wärme und Sonne des Südens schmachtende Gedicht von Goethe.
Zwar richtete sich sein Augenmerk auf Italien, Spanien hätte aber genauso gut gepasst. Und mit „Spaniens Blüten“ zieht der Frühling in Form einer Ausstellung von Ute Dreher mit Scherenschnitten, Gemälden und Installationen ins Architektenhaus von Jürgen Mayer und Martin Kemminer ein. Die in Straßburg lebende Künstlerin, die an der Stuttgarter Kunstakademie studierte, kommt ursprünglich aus dem Tanz und der Performance – was man ihren installativen Arbeiten bis heute anmerkt, die sich in amorphen, filigran-durchscheinenden Formen und in kontrastreichen Farben ganz zwanglos im Wind bewegen, ein Tänzchen mit dem Zufall wagen. Der Raum spielt, wie die Landschaft auch, bis heute eine wenn auch unterschwellige Rolle in ihren Arbeiten, denn durch die konsequente Abstraktion und zumeist monochrome Farbigkeit ist beides eher als deren Nachhall zu bezeichnen. Spannend ist auch der Dialog, den Kunst und Architektur in der aktuellen Ausstellung führen.
Unter dem Titel „Eiswiesen Dialoge“ machen die beiden Architekten Kemminer und Mayer in unregelmäßigen Abständen ihr Privathaus mit Ausstellungen zugänglich und ermöglichen so einen etwas anderen, weil privateren Dialog mit der Kunst.
In diesem Fall scheinen die Arbeiten von Ute Dreher auf die farbigen Wandakzente zu reagieren, die Architektur Farbnuancen aus ihren Gemälden aufzunehmen. Kräftige Farben wechseln sich mit zarten Tönen ab, rhythmisiert durch das sowohl im Haus als auch in den Arbeiten Drehers immer wieder auftauchende Grün. Es ist eine frühlingshaft-beschwingte Ausstellung, bei der sich die Kunst nicht nur auf die Wände beschränkt, sondern sich auch in Form von Mobiles im leichten Zug bewegt. Damit löst sie die Assoziation zu einem anderen – gesungenen – Gedicht aus: „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühn.“ Die Blüten, so die Künstlerin, materialisieren die Emotionen, die den Tanz eröffnet haben. -ChG
Eröffnung: Sa, 9.5., 18 Uhr, Eiswiesen Dialoge, Auf den Eiswiesen 10, Karlsruhe
www.kemminer-architektur.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben