Keramik von August Herborth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.09.2018
Vasen, Figuren, Kachelöfen und Brunnen.
Der französisch-deutsche Keramikkünstler August Herborth (1878-1968) gestaltete alles. Technisch und künstlerisch versiert und von der Kunst brasilianischer Ureinwohner beeinflusst, lieferte er mit seinen expressionistisch angehauchten Arbeiten einen bedeutenden Beitrag zum Art Déco und Jugendstil. Herborth, der auch in Brasilien arbeitete, stellte fest, dass weltweit alle Ornamente auf gleiche Grundformen zurückgehen.
Mit seinem umfangreichen „Studienwerk formal-farbiger Gestaltung asymmetrischer Ordnung“ mit ca. 2.000 dekorativen Zeichnungen versuchte er erstmals, dem Wesen des Ornaments auf den Grund zu gehen. Von 1955 bis 1968 schrieb er an seinem epochalen „Studienwerk formal-farbiger Gestaltung asymmetrischer Ordnung“, eine analytische Untersuchung der Flächenkunst mit dekorativen Bildbeispielen. Dem Musée Historique de Haguenau schenkte er über 80 Keramiken, die der Keramikwirtschaft der Region als Vorbild dienen sollten. -gepa
ab 15.9., Chapelle des Annonciades, Haguenau
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben