Kleine Welten & Selfie meines Lebens
Kunst & Design // Artikel vom 14.02.2020

Wenn der wenige Millimeter große Käfer „Calosoma inquisitor“ eine 10 x 10 Zentimeter große Leinwand ausfüllt, die für eine Galerie wiederum zum Miniaturformat gehört, sind wir schon mittendrin im Thema.
Die Ausstellung „Kleine Welten“ dreht an Größenverhältnissen. Das Spiel mit den Dimensionen erschafft Zerrbilder der Wirklichkeit, regt die Sinne an und überrascht mit Neuem. Nicht zuletzt lässt sich dies in Modelleisenbahnwelten, Puppenstuben oder auch Romanen wie „Gullivers Reisen“ kulturell nachverfolgen. So schrumpfen und zoomen die Zettzwo-KünstlerInnen so lange, bis Größe und Kleinheit nur noch Formeln sind. Am Fr, 13.3. eröffnet die Folge-Ausstellung: „Das Selfie meines Lebens“. -fd
Für „art“-Besucher: Die Galerie liegt gleich neben zwei der besten Karlsruher und Durlacher Cafés, dem Trova il Tempo sowie dem Cielo am Marktplatz. Wer am Samstag vor der „art“ zum Frühstücken mit Kunst kommen möchte, hat es nicht weit. Wer abends die Vernissage besucht: Gut Essen in Durlach kann man z.B. bei Anders auf dem Turmberg. -rw
Kleine Welten: Vernissage Fr, 14.2., 19 Uhr, geöffnet auch Sa, 15.2., 10-14 Uhr, bis 7.3.; Selfie meines Lebens: Eröffnung Fr, 13.3., 19 Uhr, bis 4.4., Sa 10-14 Uhr, Zettzwo Produzentengalerie, Zunftstr. 2, Karlsruhe
Nachricht 169 von 5175
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Plakatwand-Kunst @ Tante Edith
Kunst & Design // Tagestipp vom 05.03.2021
Ab Fr, 5.3. wird die Plakatwand des Oststadt-Lokals Tante Edith von sechs KünstlerInnen aus Karlsruhe, Berlin und Basel bespielt.
Weiterlesen … Plakatwand-Kunst @ Tante EdithAbgesagt: art Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 01.03.2021
Im Februar 2020 konnte die „Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst“ noch als einzige Kunstmesse ohne Einschränkungen veranstaltet werden, bevor weltweit sämtliche Messen abgesagt werden mussten.
Weiterlesen … Abgesagt: art Karlsruhe 2021Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – Sommer
Kunst & Design // Tagestipp vom 28.02.2021
In der Kunst spielt das Fahrrad nicht erst seit Duchamp oder Jean Tinguely eine wichtige Rolle.
Weiterlesen … Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – SommerAusblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 23.02.2021
In der Kunsthalle wartet die bereits vollständig eingerichtete Ausstellung „François Boucher. Künstler des Rokoko“ auf ihre ersten BesucherInnen.
Weiterlesen … Ausblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.02.2021
Im Juni 2020 haben sich AkteurInnen und Institutionen im Bereich der Künste aus Ba-Wü zu einem offenen, unabhängigen und disziplinübergreifenden Bündnis für gerechte, diverse und inklusive Verhältnisse im Kunst- und Kulturbetrieb zusammengeschlossen.
Weiterlesen … Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg„Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)
Kunst & Design // Tagestipp vom 14.02.2021
Einfach nur bestürzt waren INKA-Redakteur Patrick Wurster und ich, als wir Ende Januar vom Ableben Achim Fischels hörten.
Weiterlesen … „Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusAusblick: Museum Frieder Burda
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Das Baden-Badener Museum Frieder Burda hat seine Jahresplanung 2021/22 bekanntgegeben.
Weiterlesen … Ausblick: Museum Frieder BurdaFünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-Stipendiaten
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Fünf der sieben Stipendien, die die Kunststiftung Ba-Wü für Bildende Kunst 2021 vergibt, gehen an vier Absolventinnen und einen Absolventen der Kunstakademie Karlsruhe.
Weiterlesen … Fünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-Stipendiaten
Einen Kommentar schreiben