Knielinger Museum im Hofgut Maxau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2022
Seine Lage im Hofgut Maxau macht das Knielinger Museum zum idealen Sonntagsausflugsziel.
Inmitten des Rheinparks erwartet die BesucherInnen nicht nur spannende Historie: Die Rheinterrassen laden bei Flussblick ebenso zum Verweilen ein wie das Naturschutzgebiet Burgau rund um den Knielinger See und der große Abenteuerspielplatz am Gasthaus Hofgut Maxau mit seinem weitläufigen Biergarten. Die unmittelbare Nähe zum Rhein und zur Rheinbrücke Maxau sowie die Einbettung in den landwirtschaftlichen Hofgut-Rahmen werden in den Ausstellungen des Museums thematisch aufgegriffen.
Schwerpunkte liegen dabei auf der Entwicklung der Rheinschifffahrt und der Dokumentation der historischen Rheinübergänge. Auf den rund 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche des Knielinger Museums befinden sich zudem eine vollfunktionale Druckwerkstatt sowie zahlreiche funktionsfähige historische Originalwerkstätten, u.a. eine Schuhmacherwerkstatt, ein Friseursalon, eine Töpferei, eine Sattlerei und eine Wagnerei.
„Vom Korn zum Brot“ (So, 4.9., 14-17 Uhr) titelt der Thementag mit Arbeitsstationen vom Dreschen übers Reinigen und Mahlen bis zur Teigzubereitung und dem Backen der Brote nach historischem Vorbild im Steinbackofen. -pat
So, 14-17 Uhr, ÖZ: Christi Himmelfahrt bis Ende September
www.knielinger-museum.de
Nachricht 396 von 6023
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Der Psychonaut landet
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2023
Aus einer Krautrockoper geschlüpft, hat sich ein kleines Wesen selbstständig gemacht.
Weiterlesen … Der Psychonaut landetKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.09.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumDoug Aitken
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.09.2023
Die Arbeiten von Doug Aitken ziehen die BetrachterInnen in eine Umgebung hinein, in der sich Zeit und Raum, Innen und Außen, Körper und Geist vermischen und miteinander verschmelzen.
Weiterlesen … Doug AitkenJean-Michel Landon: La vie des blocs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.09.2023
Eine Welt, deren wahres Wesen oft verkannt wird, hält der Fotograf und Sozialarbeiter Jean-Michel Landon in seinen Arbeiten fest und leistet damit nicht nur ein Stück Erinnerungsarbeit, sondern fertigt auch Hommagen an die BewohnerInnen und deren Leben in den Arbeitervierteln südöstlich von Paris an.
Weiterlesen … Jean-Michel Landon: La vie des blocs23. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.09.2023
Die 23. Ausgabe der „Architekturtage“ findet vom 22.9. bis 31.10. in 33 Städten des Oberrheins statt.
Weiterlesen … 23. ArchitekturtageVolkstata – „Tipi Tipi Tipso Apocalypso“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.09.2023
Das aus Karlsruhe stammende und in Berlin lebende Künstlerpaar Ulrike und Günther-Jürgen Klein kehrt mit der Künstlergruppe Volkstata nach 30 Jahren mit dieser Ausstellung in die alte Heimat zurück.
Weiterlesen … Volkstata – „Tipi Tipi Tipso Apocalypso“Knielinger Museum: Thementag „Papier und Druck“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.09.2023
Handwerkliches Geschick, Zeit und Genauigkeit waren früher für Druckwerke aller Art von großer Bedeutung.
Weiterlesen … Knielinger Museum: Thementag „Papier und Druck“Anca Sonia
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.09.2023
Die großformatigen Gemälde der Künstlerin Anca Sonia lassen tief in eine Welt blicken, die teils vor oder nach unserer Zeit zu existieren scheint.
Weiterlesen … Anca SoniaMack im ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.09.2023
Licht, Luft, Wasser, Feuer.
Weiterlesen … Mack im ZKM
Einen Kommentar schreiben