Künstlergruppe Die Spur
Kunst & Design // Artikel vom 08.05.2014
Als Rebellen könnte man die Spur-Mitglieder bezeichnen, die zwischen 1958 und 1965 aktiv waren.
Der Name: abgeleitet von den eigenen Fußspuren im Schnee, das Ziel: über die Gruppe Kontakte mit dem Ausland zu bekommen. Dabei wandten sich die Künstler der Gruppe – Lothar Fischer, Heimrad Prem, Helmut Sturm und Hans-Peter Zimmer – explizit gegen die „technische Euphorie von Kunstexperimenten der Düsseldorfer Gruppe ZERO“. Ihr Credo: gegen Harmonie, für den Kitsch in der Kunst.
Der Spaß im und am Leben (die bayerische „Gaudi“) sollte sich auch in ihrer Kunst widerspiegeln. Das lässt sich jetzt in der Ausstellung „Vagabundierende Unruhe“ nachvollziehen, mit der Rüdiger Hurrle diese Gruppierung aufleben lässt. Hans Platschek ist einer der ersten Verbündeten der Gruppe mit seinem Buch über „Neue Figurationen“, in dem er einen Weg jenseits der „Weltsprache Abstraktion“ zeigt.
Rund 120 Kunstwerke, Dokumente und der 1961 gedrehte Film „So ein Ding muss ich auch haben“ zeigen die farbgewaltigen Arbeiten der SPUR-Künstler in ihrem Umfeld, das tatsächlich nach dem Kontakt mit Asger Jorn und der Situationistischen Internationale international wurde. –ChG
bis 18.5., Museum für Aktuelle Kunst – Sammlung Hurrle, Durbach
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusMein. Dein. Unser. Kapital
Kunst & Design // Tagestipp vom 17.01.2021
Umgangssprachlich bedeutet Kapital, dass etwas ungewöhnlich ist in Ausmaß, Größe und Umfang.
Weiterlesen … Mein. Dein. Unser. KapitalNina Laaf – „Gentle Touch“
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Mit „Gentle Touch“ präsentiert die Galerie Knecht und Burster Nina Laafs erste Einzelausstellung.
Weiterlesen … Nina Laaf – „Gentle Touch“Galerientag Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Die Karlsruher Galerien eröffnen ihre ersten Ausstellungen 2021 bei einem Onlinerundgang.
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2021Die Kunst & das Spiel mit dem Glück
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.01.2021
Eine Welt ohne Glücksspiel hat es anscheinend nie gegeben.
Weiterlesen … Die Kunst & das Spiel mit dem GlückNina McNab – „In-Fragile“
Kunst & Design // Tagestipp vom 08.01.2021
Die umgreifenden Veränderungen und Maßnahmen, die im Rahmen der Covid-Pandemie ergriffen wurden, forcieren eine Auseinandersetzung mit bestehenden Systemen und Strukturen.
Weiterlesen … Nina McNab – „In-Fragile“Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.01.2021
Dieses Jahr sind es digitale Türen.
Weiterlesen … Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021Leiterin der Städtischen Galerie geht in Ruhestand
Kunst & Design // Tagestipp vom 22.12.2020
Nach zwölf Jahren als Leiterin der Städtischen Galerie Karlsruhe geht Brigitte Baumstark Ende Dezember 2020 in den Ruhestand.
Weiterlesen … Leiterin der Städtischen Galerie geht in RuhestandDigitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.12.2020
Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt der BKV-Kunstschaffenden – und bietet die Möglichkeit, die lokale Kunstszene kennenzulernen.
Weiterlesen … Digitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Einen Kommentar schreiben