Künstlerin, Ehefrau und Mutter
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.05.2007
Frauen, die Beruf und Familie vereinen wollen, haben nach wie vor einige Hürden zu überwinden.
Die unterschiedlichen Rollen als Künstlerin, Ehefrau und Mutter thematisierte auch Hanna Nagel in ihren autobiografischen Blättern. 1907 in Heidelberg geboren, zeichnete die Linkshänderin schon als Schülerin eifrig, absolvierte eine Buchhändlerlehre und studierte schließlich an der Kunstakademie Karlsruhe bei Karl Hubbuch. Auch sie gilt als Vertreterin der Neuen Sachlichkeit.
In Andenken an die 1975 verstorbene passionierte Zeichnerin und Grafikerin stifteten fünf Karlsruherinnen den Hanna-Nagel-Preis zur Förderung von Künstlerinnen über 40. Seit 1998 wird der Preis jährlich verliehen, zuletzt an Barbara Denzler. Aus Anlass des 100. Geburtstages von Hanna Nagel zeigt die Städtische Galerie ihre Arbeiten gemeinsam mit Werken aller bisherigen Preisträgerinnen, neun an der Zahl, darunter Ursula Fleischmann und Gabi Streile.
Eröffnung: Fr, 11. 5., 18 Uhr, Programm zur Eröffnung: „Freiheit als Skandal: Louise Aston und George Sand, Streiterinnen für die Menschenrechte", TextMusikCollage mit Sibylle Dotzauer, Rita Fromm und Françoise Hammer.-ub
www.karlsruhe.de/kultur/ausstellungen/staedtische_galerie/
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben