Künstlerpaare: 1 + 1 = 1
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.09.2016
Die Kunstgeschichte kennt das Phänomen des Künstlerpaares erst ab dem späten 19. Jahrhundert.
Legendär sind etwa die Liebes- und Arbeitsbeziehungen von Rodin und Camille Claudel, Kandinsky und Gabriele Münter, Otto Modersohn und Paula Modersohn-Becker, Robert und Sonja Delaunay oder Hans Arp und Sophie Taeuber. Seit dem 20. Jahrhundert existiert das Künstlerduo aber auch als Arbeitsgemeinschaft, als hetero- oder homosexuelles, geschwisterlich oder freundschaftlich verbundenes Team, das sich auf eine gemeinsame Kunst(-strategie) verständigt und dem Publikum quasi als Marke oder Label gegenübertritt.
Die Ausstellung zeigt installative, mediale und performative Positionen sowohl von international renommierten KünstlerInnen als auch von jüngeren Kunstschaffenden. Der Bogen spannt sich u. a. von Peter Weibel und Valie Export, Peter Fischli und David Weiss, Anna und Bernhard Blume über Eva & Adele, Claudia & Julia Müller bis hin zu Mwangi & Hutter oder dem Künstlerduo Bretz/Holliger.
Eröffnung: Fr, 9.9., 19 Uhr, bis 16.10., Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben