Kulturdenkmale in Karlsruhe von 1950 bis 2000
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2019
Mit einer Eigenproduktion des Architekturschaufensters und des Landesamts für Denkmalpflege geht das ASF in den Ausstellungsherbst.
Viele Bauten, die seit den 1950er Jahren errichtet wurden, haben Denkmalstatus erlangt und ebenso viele sind in ihrer Besonderheit noch nicht erkannt und gewürdigt worden. Welche Karlsruher Bauten aus den Jahren 1950 bis 2000 sind wegen ihrer baulichen Qualität auch für die Zukunft zu bewahren? Wo verstecken sich architektonische Leistungen, die der öffentlichen Wahrnehmung oft nicht bewusst sind? Derzeit gibt es in der Karlsruher Denkmalliste bereits mehr als 150 Eintragungen aus den fünf Nachkriegsjahrzehnten.
Die Ausstellung stellt deshalb sieben Karlsruher Kulturdenkmale aus dieser Zeit vor und zeigt stellt ihnen sieben weitere qualitätsvolle Bauwerke gegenüber, die vielleicht einmal Kulturdenkmale werden könnten. Unter den Kulturdenkmälern sind z.B. das Versuchskraftwerk der TH (Egon Eiermann, 1951-1955), die Wohnhausreihe in der Seminarstraße von Arthur Brunisch/Fritz Heidt, Eduard Kopf (1953) oder die Siedlung „Im Eichbäumle“ in der Waldstadt (Dorothea und Peter Haupt, Ernst Jung) von 1967.
Mögliche künftige Kulturdenkmäler sind z.B. das Rechenzentrum der Landeskreditbank (Heinz Mohl 1989-1992), ein Niedrigenergiegebäude in Oberreut (Günter Leonhardt, 1995) oder ein Architektenwohnhaus in Grünwettersbach (Arno Lederer, Jórunn Ragnarsdóttir, 1993/94). Zu Gast im Schaufenster des ASF: Blick ins Saai: Modell des Wohnhauses Z. von Reinhard Gieselmann. -rw
bis 27.9., Architekturschaufenster, Karlsruhe
Nachricht 1181 von 6034
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sybille Onnen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Viele kennen Sybille Onnen sicher noch aus den besseren Majolika-Tagen, wo die Künstlerin, Bildhauerin und Keramikerin lange tätig war.
Weiterlesen … Sybille OnnenWolfgang Kopf & Katja Wittemann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Wolfgang Kopf und Katja Wittemann zeigen eine Neuauflage ihrer Interpretation der vier Elemente.
Weiterlesen … Wolfgang Kopf & Katja WittemannIn Memoriam Bert Kirner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
In Sonias Citydruck finden immer wieder kleine Ausstellungen statt.
Weiterlesen … In Memoriam Bert KirnerBadischer Kunstverein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Im Badischen Kunstverein startet eine neue Projektreihe, die den Fokus auf den Umgang mit vorhandenen Ressourcen legt, das Bewusstsein für Ökologie, Gerechtigkeit und Klima schärfen will und eine Orientierung zum aktiven Handeln anstoßen soll.
Weiterlesen … Badischer KunstvereinAuf Abwegen & Herta Gebhart
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Gold und Silber verlangen ein tiefes Verständnis von Material und der handwerklichen Regeln, um mit ihnen zu arbeiten.
Weiterlesen … Auf Abwegen & Herta GebhartHeinz Mack
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2023
Lichtfäden tanzen über die Verstrebungen in der Höhe.
Weiterlesen … Heinz MackSkin 3.0
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2023
Aus Bewegungen Mode kreieren.
Weiterlesen … Skin 3.0Doug Aitken
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2023
Doug Aitkens Arbeiten befassen sich mit gesellschaftlichen Entwicklungen der Gegenwart.
Weiterlesen … Doug AitkenAusschreibung: 47. „Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2023
Im März 2024 verleiht die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe ihren traditionsreichen Kunstpreis.
Weiterlesen … Ausschreibung: 47. „Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe“
Einen Kommentar schreiben