Kunst im Salon
Kunst & Design // Artikel vom 23.04.2011
Der Salon war vom 18. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts ein meist privater Treffpunkt der Gesellschaft.
Hier wurde diskutiert und musiziert, es wurden Lesungen veranstaltet und Kunst präsentiert, er diente dem freien Ideenaustausch und bereitete damit den Boden z.B. für die Französische Revolution. Diese Tradition, häufig von Frauen als gesellschaftliche Zirkel initiiert, ist ein wenig in Vergessenheit geraten, wird aber gerade wieder neu entdeckt. In Berlin gibt es seit 2009 einige Salons, die erfolgreich Kunst in den eigenen vier Wänden präsentieren.
Und auch Karlsruhe wird bald um eine solche Attraktivität reicher sein: Am 23.4. wird die Reihe „Kunst Salon Schwark“ mit einer Fotoausstellung eröffnet. Die beiden Karlsruher Fotografen Bernd Hentschel und Onuk machen dabei mit visuellen Stadtrundflügen und Stadtansichten den Anfang. Marion Schwark hat die Idee des Salons aus Berlin nach Karlsruhe mitgebracht und plant künftig vier Veranstaltungen im Jahr.
Ihr Ziel ist dabei einerseits, eine ungewöhnliche Ausstellungssituation zu schaffen, und andererseits, für Künstler, Kulturschaffende und Kunstliebhaber einen privaten Ort der Inspiration und des Austauschs über zeitgenössische Kunst entstehen zu lassen. -ChG
Vernissage: 23.4., 19-22 Uhr, Klara-Siebert-Str. 17, Karlsruhe, weitere Besichtigungszeiten: 24.4. und 1.5., 15-18 Uhr
Nachricht 4097 von 5622
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Michael Beutler
Kunst & Design // Artikel vom 25.09.2022
Zwar zeigt Michael Beutler in seiner Ausstellung „Stardust“ auch ältere seiner Arbeiten, doch recycelt hat er hier vor allem den Papiermüll des Wilhelm-Hack-Museums.
Weiterlesen … Michael BeutlerStefanie Manhillen
Kunst & Design // Artikel vom 11.09.2022
Stefanie Manhillen ist nicht nur Künstlerin, sondern auch studierte Ethnologin und Kulturwissenschaftlerin.
Weiterlesen … Stefanie ManhillenOffenburg: Tomi Ungerer
Kunst & Design // Artikel vom 22.08.2022
Tomi Ungerer (1931-2019) feierte mit seiner Kunst die Freiheit der Ideen, der Gedanken und der Bilder.
Weiterlesen … Offenburg: Tomi UngererJan Zöller
Kunst & Design // Artikel vom 21.08.2022
Der erfolgreiche, 1992 geborene Künstler gestaltet in intensiven Farben und mit klaren Formen fantastische Welten, die nie den Bezug zur Realität verlieren.
Weiterlesen … Jan ZöllerBen Willikens
Kunst & Design // Artikel vom 15.08.2022
Das Schauwerk Sindelfingen zeigt eine umfangreiche Retrospektive des Malers Ben Willikens (geb. 1939) mit rund 100 Arbeiten aus allen Schaffensphasen.
Weiterlesen … Ben WillikensSabine Schäfer
Kunst & Design // Artikel vom 14.08.2022
Nach der gemeinsamen Ausstellung im ZKM zeigen die Karlsruher Klang- und Medienkünstlerin Sabine Schäfer und die Malerin, Keramik- und Glaskünstlerin Rosemarie Vollmer ihre nächste gemeinsame Arbeit.
Weiterlesen … Sabine SchäferKnielinger Museum im Hofgut Maxau
Kunst & Design // Artikel vom 14.08.2022
Seine Lage im Hofgut Maxau macht das Knielinger Museum zum idealen Sonntagsausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger Museum im Hofgut MaxauSkulpturengarten & Kunstparcours Schweigen-Rechtenbach 2022
Kunst & Design // Artikel vom 13.08.2022
Zuletzt beschrieb ja schon unser allwissender Genussautor Johannes Hucke eine Route von und bis zum Weingut Jülg in Schweigen am Deutschen Weintor.
Weiterlesen … Skulpturengarten & Kunstparcours Schweigen-Rechtenbach 2022Lanjelis, Krik!? Krak! & All Lined Up
Kunst & Design // Artikel vom 12.08.2022
„Krik! Macht euch bereit, ich habe etwas für euch zum Erraten!“
Weiterlesen … Lanjelis, Krik!? Krak! & All Lined Up
Einen Kommentar schreiben