Kunst in Oberschwaben
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.07.2014
Schloss Mochental, Museum Villa Rot, Schloss Achberg, Bad Saulgau, Ravensburg.
Das Projekt begann bereits Ende vergangenen Jahres in Meersburg und spannt in insgesamt neun Ausstellungen den Bogen von 1900 bis heute: Oberschwaben ist eine reiche Region, in der auch heute Künstler aller Sparten tätig sind. Das 20. Jahrhundert mit diesem Ausstellungsreigen zu bilanzieren, dazu war die Gesellschaft Oberschwaben in Zusammenarbeit mit Museen und Galerien angetreten. Jetzt rücken in Bad Saulgau, Schloss Achberg, im Museum Villa Rot in Burgrieden und in Mochental die Jahre nach 1945 in den Blick.
„The Sleeping Beauty“ setzt sich in der Städtischen Galerie im Alten Kloster in Saulgau mit der Künstlervereinigung „Sezession Oberschwaben-Bodensee“ auseinander (bis 10.8.), während in Schloss Achberg insgesamt 46 Künstler die gemalte und gezeichnete Bandbreite zwischen figurativ und abstrakt ab 1970 verdeutlichen, die das Kunstschaffen auch dieser Region prägen. Mit dabei sind malerische Positionen von Moritz Baumgartl, Isa Dahl, Christa Näher und Andreas Scholz. Im Museum Villa Rot in Burgrieden werden dann die konventionellen Pfade der Kunstpräsentation verlassen und dass dabei weder Konzeptkunst noch Performances fehlen dürfen, ist fast schon eine Selbstverständlichkeit. Am Beispiel zusätzlich ausgewählter Installationen und Medienkunst-Arbeiten wird auch das Gegenüber von Internationalität und Regionalität thematisiert.
Eine Thematik, die natürlich genauso beim dritten Teil dieser enzyklopädischen Abschluss-Schau an drei Standorten – in Schloss Mochental – eine wichtige Rolle spielt. Parallel dazu greift Schrade in Schloss Mochental neuerlich auf einen der Großen des Informel zurück und präsentiert Karl Otto Götz gemeinsam mit Bernard Schultze mit „Arbeiten auf Papier – 1949 bis 2003“ (bis 21.9.). Wen es dann weiter Richtung Bodensee zieht, dem sei in Ravensburg die Ausstellung des heute an der Karlsruher Akademie lehrenden Künstlers Stephan Balkenhol angeraten (bis 24.8.). Gleichzeitig ist das Museum Humpis-Quartier mit seinen verschiedenen, zu einem großen Haus zusammengeschlossenen Gebäuden, immer einen Ausflug wert, der gleichzeitig in die Geschichte der ehemals Freien Reichsstadt entführt. -ChG
Bad Saulgau: bis 10.8.; Museum Villa Rot, Burgrieden: bis 12.10.; Schloss Mochental und Schloss Achberg: bis 19.10.; weitere Infos zum Gesamtprojekt Balkenhol: bis 24.8., Kunstmuseum Ravensburg
www.kunst-oberschwaben.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben