Kunst ist nicht länger elitär
Kunst & Design // Artikel vom 08.03.2011
WunderKunst-Kuratorin Mon Muellerschoen betreut große Firmen- oder Privatsammlungen wie zum Beispiel von Roland Berger Strategy Consultants, Hubert Burda Media oder die About Change, Collection in Berlin.
„Die art Karlsruhe ist für den süddeutschen Raum und die Metropolregion eine wunderbare Kunstmesse, die auch repräsentativ für das Konglomerat an Museen, Sammlungen, Kreativen und Kunstinteressierten der Region ist. Seit Jahren besuche ich die art Karlsruhe, wie auch andere internationale Kunstmessen, und genieße hier die entspannte Atmosphäre für gute Gespräche und neue Kontakte“, so Mon Muellerschoen.
„Die Idee zu WunderKunst ist aus dem Gedanken entstanden, den Weg zur Kunst vielen Menschen auch finanziell zu ermöglichen. Ein Kunstportal, auf das jeder zugreifen kann, egal ob er in Berlin, Baden oder im Ausland wohnt.“ Das Online-Portal WunderKunst bietet hochwertige Druckgrafiken, die sich jeder leisten kann, denn anders als bei Unikaten werden mehrere Exemplare des gleichen Originals erstellt. Dies jedoch in einer streng limitierten Auflage.
Deshalb ist jedes Blatt nummeriert und durch die Signatur des Künstlers seinerseits als Originaldruck verbürgt. Derzeit sind u.a. folgende Künstler gelistet: Nana Dix, Jorinde Gersina, Rupprecht Geiger, Eberhard Haverkost, Roy Lichtenstein, Sigmar Polke, Anselm Reyle, Stefan Strumbel, Imi Knoebel und David Johannsen. -ulst
Nachricht 4328 von 5774
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Nina Laaf – „Transit“
Kunst & Design // Artikel vom 13.03.2023
Die im Rahmen der Ausstellungsreihe „Retour de Paris“ entstandene Arbeit „Transit“ im Botanischen Garten von Nina Laaf ist noch bis Oktober zu sehen.
Weiterlesen … Nina Laaf – „Transit“Thitz
Kunst & Design // Artikel vom 04.03.2023
Noch bis 4.3. zeigt Michael Oess in seiner Galerie am Zirkel unter dem Titel „Da draußen“ neue Bilder des immer wieder faszinierenden „Tütenmalers“ Thitz.
Weiterlesen … ThitzDe Ploeg
Kunst & Design // Artikel vom 26.02.2023
Noch bis 26.2. ist diese fantastische Schau mit Arbeiten der klassischen Moderne aus den Niederlanden in Bietigheim-Bissingen zu entdecken.
Weiterlesen … De PloegPlayful Architectures
Kunst & Design // Artikel vom 20.02.2023
Welchen Einfluss haben Computerspiele auf reale Architektur?
Weiterlesen … Playful ArchitecturesSkulptur
Kunst & Design // Artikel vom 19.02.2023
Nicht häufig bekommt man die Gelegenheit, so vielfältige Skulpturen wie sie aktuell im Regierungspräsidium am Rondellplatz zu sehen sind, auf einen Schlag zu Gesicht zu bekommen.
Weiterlesen … SkulpturOnly Human
Kunst & Design // Artikel vom 18.02.2023
Die Ausstellungen „Singular Point“ mit Fotografien von Michael Neugebauer und „There You Are“ mit Gemälden des Initiators und Künstlers Manuel Kolip sowie Skulpturen von Hannes Mussner und Porträts von Doris Vogel werden mit einer Finissage am Sa, 11.2. noch mal final ausgeleuchtet.
Weiterlesen … Only HumanBe Real
Kunst & Design // Artikel vom 12.02.2023
In der Ausstellung „Be Real. Constructing Realities“ wird die gängige Auffassung von Leben und Selbst in Frage gestellt.
Weiterlesen … Be RealSehen, Fühlen, Riechen
Kunst & Design // Artikel vom 12.02.2023
Wie riechen Ölfarben und Lacke?
Weiterlesen … Sehen, Fühlen, RiechenOn The Boundary Of Two Worlds
Kunst & Design // Artikel vom 12.02.2023
Drei Künstlerinnen aus der Ukraine arbeiteten in den vergangenen Monaten als Artists-in-Residence am ZKM.
Weiterlesen … On The Boundary Of Two Worlds
Einen Kommentar schreiben