Kunstakademie & HfG: Sommerausstellungen 2017
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.07.2017
Man kann im Sommer 2017 zur „Documenta“ oder nach Münster fahren, um zeitgenössische Kunst zu sehen.
Oder aber gleich vor Ort gebündelt und konzentriert ganz junge Kunst aller Sparten erleben: Noch vor der großen Kunstinitiativen-Schau UND #9 verwandeln rund 300 Studierende der Kunstakademie Karlsruhe und 900 in Stuttgart ihre Ateliers und Klassenräume in temporäre Ausstellungsräume und präsentieren aktuelle Arbeiten und neueste Projekte.
In Karlsruhe sind auch der Bildhauergarten sowie die Ateliers auf Schloss Scheibenhardt miteinbezogen, wo am So, 16.7. ab 20 Uhr die große Abschlussparty stattfindet, es verkehren Shuttlebusse ab und von der Kunstakademie. Kurzum: Eine der spannendsten Ausstellungen in puncto junger Kunst, die man nicht verpassen sollte!
Was auch für Stuttgart gilt, wo Ausstellungen, Performances, künstlerische Experimente sowie Seminarprojekte zu einem dreitägigen Fest der freien und angewandten Künste verbunden werden. Hier sind auch Studiengänge wie Architektur oder Industrial-, Kommunikations- und Textildesign vertreten. Interdisziplinarität und akademische Offenheit sind die DNA der Karlsruher Hochschule für Gestaltung.
So setzt der Rundgang die studentischen Exponate der fünf Fachbereiche Medienkunst, Kommunikationsdesign, Produktdesign, Kunstwissenschaft und Medienphilosophie sowie Ausstellungsdesign und Szenografie in Bezug und verschaltet sie zudem mit Elementen, die die Geschichte der HfG reflektieren, die 2017 25 Jahre alt wird. -rw/fd
HfG Eröffnung: Do, 13.7., auch Fr/Sa 14.+15.7., je 10-22 Uhr, Lichthöfe der Hochschule für Gestaltung · Kunstakademie Karlsruhe, Eröffnung: Mi, 12.7., 19 Uhr, 13.-16.7. (Party ab 20 Uhr), Lichthof, Kunstakademie Reinhold-Frank-Str. 81/83, Bildhauergarten Bismarckstr. 67, Schloss Scheibenhardt; Kunstakademie Stuttgart: Fr, 14.7., 13-23 Uhr, danach Lounge, Sa, 15.7. und So, 16.7., 12-20 Uhr, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Am Weißenhof 1
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben