Kunsthalle Baden-Baden
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.05.2021
Bevor Mitte Juli die große Ausstellung „State And Nature“ eröffnet, stimmen vier „Preludes“ im öffentlichen Raum auf das Kommende ein.
Das neue kuratorische Duo an der Spitze der Kunsthalle Baden-Baden, Çağla Ilk und Misal Adnan Yıldız, hat gemeinsam mit Hendrik Bündge und Benedikt Seerieder vier künstlerische Positionen kuratiert, die im Laufe des Frühlings kostenlos unter freiem Himmel in der Umgebung des Museums zugänglich sind. Noch bis 28.6. läuft die Plakataktion „Resurrection I-II“ von Yael Bartana, mit der die Künstlerin konfrontative Begegnungen mittels düsterer Fotografien her- und die Autorität des traditionell männlichen Künstlertypus infrage stellt. Bis Ende Oktober sind drei andere Installationen rund um die Kunsthalle eingerichtet.
Jan St. Werner, bekannt als Teil des Musikduos Mouse On Mars, richtet mit „Encourage The Stream“ ein Mikrofon über der Wasseroberfläche der Oos ein, die Baden-Badens Parks und Natur prägt. Die Klänge des Flusses verlassen ihren angestammten Ort und ermöglichen es den Menschen, sich neu auf die sie umgebende Natur einzulassen. Das Nürnberger Kollektiv DAF fügt Baden-Baden etwas hinzu, das es gar nicht hat: eine U-Bahn. Das leuchtende, typische weiße U auf blauem Grund erzeugt in Verbindung mit rhythmischen und schleifenden Geräuschen die Illusion einer geschäftigen Unterwelt – ein Nicht-Ort unter dem Park an der Lichtentaler Allee.
Sunette L. Viljoen und Egemen Demirci schließlich nehmen in „Exclusive Incline“ das Objekt der Markise als Ausgangspunkt, um Fragen nach den Grenzen von Raum und Ausstellungspraktiken zu stellen. Im Stadtraum Baden-Badens aufgestellte Markisen bieten semi-private Schutzräume und offenbaren bei näherem Hinsehen eine textliche Ebene, die sich mit Schuldfragen im gesellschaftlichen Kontext befasst. -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben