Kunsthallensommer 08/16
Kunst & Design // Artikel vom 31.07.2016
Spielerisch geht die Kunsthalle mit der Redewendung 08/15 um, die oft dann zitiert wird, wenn’s um das Gewöhnliche geht.
Gänzlich ungewöhnlich ist – mittlerweile, muss man allerdings sagen, denn in den 70er Jahren war das normal! – der freie Eintritt im August (08/16), mit dem neue Besucher gelockt und das Stammpublikum belohnt werden sollen. Kurz zusammengefasst lautet das Motto: „Vier Wochen, vier Themen, vier Sonntage als Fest.“
Dabei stehen das Mitmachen (insbesondere für Kinder und Jugendliche) und die Begegnung sowohl mit der Kunst als auch mit den Menschen im Vordergrund. Und zwar nicht nur mit den anderen Gästen der Kunsthalle, sondern auch mit dem Personal. Wie denkt denn eine Aufsicht über ein bestimmtes Kunstwerk? Was sagen Sie selbst über Ihr Lieblingsexponat? Und wie fühlt es sich an, von Kunstwerken umgeben Yoga zu machen?
Die Kunsthalle beschreitet mit diesem sommerlichen Festival neue Wege, bereitet über die wochenweise Einteilung gezielt die hauseigene Sammlung unter neuen Aspekten auf und bindet die aktuellen Sonderausstellungen ebenfalls ein. Den Auftakt zu diesem Feuerwerk der Möglichkeiten, das die Kunsthalle in der fürs Museum eher ruhigen Zeit abbrennt, bildet das Kunsthallen-Fest am ersten Feriensonntag (31.7., 13-18 Uhr).
Dort werden die vier Themenbereiche der folgenden vier Wochen mit Bühnenprogramm, Führungen, Mitmachaktionen, Musik und Bewirtung vorgestellt: Von den „Wilden Fünfzigern“ über eine Zeitreise durch den Orient bis zum Paris der Bohèmiens und zurück in den Barock macht die Kunsthalle einen Rundumschlag, nicht zuletzt auch durch ein breites Spektrum ihrer Sammlung. Jede der vier Aktionswochen steht unter einem der Themen und wird durch einen Aktionssonntag beschlossen – jedes Mal ein kleines Fest, bei dem auch der Botanische Garten (so das Wetter es zulässt) mit einbezogen werden wird.
Ein besonderes Highlight stellt dabei sicherlich der „Paris, Paris“-Aktionstag am 21.8. (11-18 Uhr) dar, bei dem die Besucher in das Flair des Montmartre eintauchen, den Künstlern über die Schulter blicken und den Abend beim Café-Concert mit Chansons und Cancan-Tanz ausklingen lassen können. -ChG
31.7.-28.8., Kunsthalle Karlsruhe
www.kunsthallensommer.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Plakatwand-Kunst @ Tante Edith
Kunst & Design // Tagestipp vom 05.03.2021
Ab Fr, 5.3. wird die Plakatwand des Oststadt-Lokals Tante Edith von sechs KünstlerInnen aus Karlsruhe, Berlin und Basel bespielt.
Weiterlesen … Plakatwand-Kunst @ Tante EdithAbgesagt: art Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 01.03.2021
Im Februar 2020 konnte die „Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst“ noch als einzige Kunstmesse ohne Einschränkungen veranstaltet werden, bevor weltweit sämtliche Messen abgesagt werden mussten.
Weiterlesen … Abgesagt: art Karlsruhe 2021Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – Sommer
Kunst & Design // Tagestipp vom 28.02.2021
In der Kunst spielt das Fahrrad nicht erst seit Duchamp oder Jean Tinguely eine wichtige Rolle.
Weiterlesen … Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – SommerAusblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 23.02.2021
In der Kunsthalle wartet die bereits vollständig eingerichtete Ausstellung „François Boucher. Künstler des Rokoko“ auf ihre ersten BesucherInnen.
Weiterlesen … Ausblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.02.2021
Im Juni 2020 haben sich AkteurInnen und Institutionen im Bereich der Künste aus Ba-Wü zu einem offenen, unabhängigen und disziplinübergreifenden Bündnis für gerechte, diverse und inklusive Verhältnisse im Kunst- und Kulturbetrieb zusammengeschlossen.
Weiterlesen … Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg„Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)
Kunst & Design // Tagestipp vom 14.02.2021
Einfach nur bestürzt waren INKA-Redakteur Patrick Wurster und ich, als wir Ende Januar vom Ableben Achim Fischels hörten.
Weiterlesen … „Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusAusblick: Museum Frieder Burda
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Das Baden-Badener Museum Frieder Burda hat seine Jahresplanung 2021/22 bekanntgegeben.
Weiterlesen … Ausblick: Museum Frieder BurdaFünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-Stipendiaten
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Fünf der sieben Stipendien, die die Kunststiftung Ba-Wü für Bildende Kunst 2021 vergibt, gehen an vier Absolventinnen und einen Absolventen der Kunstakademie Karlsruhe.
Weiterlesen … Fünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-Stipendiaten
Einen Kommentar schreiben