Kunstmuseum Ravensburg: Jahresvorschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2022
Mit seiner Passivhaus-Bauweise gewann das Kunstmuseum Ravensburg nicht nur den „Deutschen Architekturpreis“ 2013, sondern wurde auch zum „Museum des Jahres“ 2015 gewählt.
Bis zum 20.2. laufen hier noch die Ausstellungen „Zwischenwelten“ mit über 50 Arbeiten des immer wieder faszinierenden Max Ernst und „Shiftings“ von Caroline Achainter, die tradierte Techniken wie Tapisserie oder Keramik spielerisch in die Gegenwart überführt. Humorvoll, provokant und rebellisch entzieht sich Jaqueline de Jong seit sechs Jahrzehnten gängigen Etikettierungen. Sie war eng mit der Gruppe der Situationistischen Internationalen verbunden und wird erstmals in Deutschland in einer Einzelausstellung präsentiert (12.3.-26.6.).
Neue Gestaltungsweisen mit Textilien zeigt die Ausstellung „Musterung“. Internationale KünstlerInnen bringen traditionelle Techniken wie den Webstuhl in Verbindung mit moderner Technologie und gesellschaftspolitischen Blickweisen auf die Gegenwart (16.7.-30.10.). Mit Carl Lohse schwenkt die Kunsthalle das Spotlight auf einen lange übersehenen Maler des Expressionismus’. In seinen Plastiken und Porträts verarbeitete er Kriegstraumata und machte seelische Tiefendimensionen greifbar (19.11.-19.2.23).
Der Expressionismus ist auch Basis der Sammlung Selinka, die das Kunstmuseum Ravensburg sein Eigen nennt. Ausgewählte Malereien und Druckgrafiken daraus sind, im Dialog mit einer weiteren süddeutschen Privatsammlung, parallel zu den Einzelausstellungen bis zum 18.6. zu sehen. Darunter befinden sich auch Werke von Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff. -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben