Kunstmuseum Ravensburg: Jahresvorschau
Kunst & Design // Artikel vom 20.02.2022

Mit seiner Passivhaus-Bauweise gewann das Kunstmuseum Ravensburg nicht nur den „Deutschen Architekturpreis“ 2013, sondern wurde auch zum „Museum des Jahres“ 2015 gewählt.
Bis zum 20.2. laufen hier noch die Ausstellungen „Zwischenwelten“ mit über 50 Arbeiten des immer wieder faszinierenden Max Ernst und „Shiftings“ von Caroline Achainter, die tradierte Techniken wie Tapisserie oder Keramik spielerisch in die Gegenwart überführt. Humorvoll, provokant und rebellisch entzieht sich Jaqueline de Jong seit sechs Jahrzehnten gängigen Etikettierungen. Sie war eng mit der Gruppe der Situationistischen Internationalen verbunden und wird erstmals in Deutschland in einer Einzelausstellung präsentiert (12.3.-26.6.).
Neue Gestaltungsweisen mit Textilien zeigt die Ausstellung „Musterung“. Internationale KünstlerInnen bringen traditionelle Techniken wie den Webstuhl in Verbindung mit moderner Technologie und gesellschaftspolitischen Blickweisen auf die Gegenwart (16.7.-30.10.). Mit Carl Lohse schwenkt die Kunsthalle das Spotlight auf einen lange übersehenen Maler des Expressionismus’. In seinen Plastiken und Porträts verarbeitete er Kriegstraumata und machte seelische Tiefendimensionen greifbar (19.11.-19.2.23).
Der Expressionismus ist auch Basis der Sammlung Selinka, die das Kunstmuseum Ravensburg sein Eigen nennt. Ausgewählte Malereien und Druckgrafiken daraus sind, im Dialog mit einer weiteren süddeutschen Privatsammlung, parallel zu den Einzelausstellungen bis zum 18.6. zu sehen. Darunter befinden sich auch Werke von Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff. -fd
Nachricht 203 von 5624
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Michael Beutler
Kunst & Design // Artikel vom 25.09.2022
Zwar zeigt Michael Beutler in seiner Ausstellung „Stardust“ auch ältere seiner Arbeiten, doch recycelt hat er hier vor allem den Papiermüll des Wilhelm-Hack-Museums.
Weiterlesen … Michael BeutlerStefanie Manhillen
Kunst & Design // Artikel vom 11.09.2022
Stefanie Manhillen ist nicht nur Künstlerin, sondern auch studierte Ethnologin und Kulturwissenschaftlerin.
Weiterlesen … Stefanie ManhillenBio-Medien
Kunst & Design // Artikel vom 28.08.2022
Endspurt für die große, ambitionierte Ausstellung, die den Begriff des Lebens erweitert.
Weiterlesen … Bio-MedienKarlsruhe im Fokus
Kunst & Design // Artikel vom 28.08.2022
Die KarlsruherInnen interessieren sich anscheinend für den Rückblick in ihre Geschichte.
Weiterlesen … Karlsruhe im FokusOffenburg: Tomi Ungerer
Kunst & Design // Artikel vom 22.08.2022
Tomi Ungerer (1931-2019) feierte mit seiner Kunst die Freiheit der Ideen, der Gedanken und der Bilder.
Weiterlesen … Offenburg: Tomi UngererJan Zöller
Kunst & Design // Artikel vom 21.08.2022
Der erfolgreiche, 1992 geborene Künstler gestaltet in intensiven Farben und mit klaren Formen fantastische Welten, die nie den Bezug zur Realität verlieren.
Weiterlesen … Jan ZöllerBen Willikens
Kunst & Design // Artikel vom 15.08.2022
Das Schauwerk Sindelfingen zeigt eine umfangreiche Retrospektive des Malers Ben Willikens (geb. 1939) mit rund 100 Arbeiten aus allen Schaffensphasen.
Weiterlesen … Ben WillikensSabine Schäfer
Kunst & Design // Artikel vom 14.08.2022
Nach der gemeinsamen Ausstellung im ZKM zeigen die Karlsruher Klang- und Medienkünstlerin Sabine Schäfer und die Malerin, Keramik- und Glaskünstlerin Rosemarie Vollmer ihre nächste gemeinsame Arbeit.
Weiterlesen … Sabine SchäferKnielinger Museum im Hofgut Maxau
Kunst & Design // Artikel vom 14.08.2022
Seine Lage im Hofgut Maxau macht das Knielinger Museum zum idealen Sonntagsausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger Museum im Hofgut Maxau
Einen Kommentar schreiben