Kunsträume auf Tournee im Ländle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.04.2011
In den nächsten Monaten kann uns ein Hauch Mannheim oder Heidelberg in Karlsruhe anwehen.
Andererseits ist Karlsruhe über ausgewählte Produzentengalerien und Projekträume in anderen Städten Baden-Württembergs präsent. Das Kunstbüro Baden-Württemberg, auf Initiative der Landeskunststiftung 2009 gegründet, hat sich zum Ziel gesetzt, neue Trends und junges künstlerisches Potenzial auch über die jeweiligen Stadtgrenzen hinaus bekannt zu machen.
Auf seine Anregung hin und durch das Kunstbüro koordiniert entstand das Projekt „Außerhalb“, innerhalb dessen Offspaces aus verschiedenen Städten auf Tournee gehen und im Gegenzug eine Gastinstitution in ihren eigenen Räumen präsentieren. In Karlsruhe können auf diese Weise Kunsträume aus Sasbachwalden, Heidelberg und Mannheim kennengelernt werden.
Nachdem das CoCAO bereits auf der UND #6 vertreten war, war es mit der Gruppenausstellung „Diving For Pearls (In Your Own Soup)“ bis 5.4. mit einer multimedialen Gruppenausstellung im Kunstraum Morgenstraße zu Gast. Daran anschließend wird dort ab 29.4. die Ausstellung „Touching The Void//Es gibt keinen sicheren Ort, nirgends“ zu sehen sein.
Der Karlsruher Kunstraum ist dabei als Kommentar zur zeitgleichen Mannheimer Ausstellung im Zeitraumexit zu verstehen. In Karlsruhe werden Arbeiten von Dennis Feddersen und Enrico Bach zu sehen sein, die sich mit Raumqualitäten auseinandersetzen – ein Thema, das dann in der vom Kunstraum Morgenstraße kuratierten Gruppenausstellung in Mannheim in künstlerischer Breite vorgestellt wird.
Drei Tage lang wird das Heidelberger Open Space Lab die beiden Künstler Christian Eisenberger und Thomas Palme ab 6.5. in der V8 Plattform für Neue Kunst unter dem Titel „Kolatschendämmerung“ präsentieren. -ChG
„Touching The Void//Es gibt keinen sicheren Ort, nirgends“ im Kunstraum Morgenstraße, Karlsruhe, Eröffnung: 29.4., 19 Uhr, 29.4.-29.5. „Kolatschendämmerung“ im V8, Eröffnung: 6.5., 19 Uhr, 7.-10.5.
Nachricht 4280 von 5810
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Wie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Autistische Menschen sind wie Igel.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtWie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Der Igel steht in diesem Ausstellungstitel symbolisch für autistische Menschen.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtPolitische Karikaturen aus Gambia
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.03.2023
Der Künstler Aba T. Hydara, geb. 1975, lebt in Barra, am Nordufer des Gambia-Flusses.
Weiterlesen … Politische Karikaturen aus GambiaObjects In A Mirror Are Closer Than They Appear
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.03.2023
Neue Verbindungslinien zwischen Realität und bildlicher Darstellung, zwischen Bildern, Gegenständen und Räumen möchten Wenzel Maria Binder, Hsuan-wei Chen, Han Gyol Kim und Areum Yoon in ihrer Ausstellung entwickeln.
Weiterlesen … Objects In A Mirror Are Closer Than They Appear„Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.03.2023
„Unterschwellige Spannungen" attestierte BNN-Kulturchef Andreas Jüttner dem Vernissagenabend am ZKM zu Peter Weibels letzter Ausstellung „Renaissance 3.0“ im ZKM am Abend des 24.3.
Weiterlesen … „Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.Renaissance 3.0
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.03.2023
„Se la pittura è scienzia o no?“
Weiterlesen … Renaissance 3.0Zeitgefährten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.03.2023
Unter dem Titel „Zeitgefährten“ treffen drei Karlsruher KünstlerInnen im Künstlerhaus des BBK Karlsruhe aufeinander und zeigen Malerei und Skulptur aus ihrem Oeuvre.
Weiterlesen … ZeitgefährtenAuftrag Farbe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.03.2023
„Kann man am Farbauftrag jener, deren Auftrag die Farbe ist, ablesen, was ihr Auftrag ist?“
Weiterlesen … Auftrag FarbePatrizia & Dieter Kränzlein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2023
Erstmals präsentieren Vater (geb. 1962) und Tochter (geb. 1987), die beide in Bietigheim-Bissingen leben und arbeiten, ihre Werke in einer gemeinsamen Museumsschau „Farbe – Stein – Papier“.
Weiterlesen … Patrizia & Dieter Kränzlein
Einen Kommentar schreiben