Kunsträume auf Tournee im Ländle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.04.2011
In den nächsten Monaten kann uns ein Hauch Mannheim oder Heidelberg in Karlsruhe anwehen.
Andererseits ist Karlsruhe über ausgewählte Produzentengalerien und Projekträume in anderen Städten Baden-Württembergs präsent. Das Kunstbüro Baden-Württemberg, auf Initiative der Landeskunststiftung 2009 gegründet, hat sich zum Ziel gesetzt, neue Trends und junges künstlerisches Potenzial auch über die jeweiligen Stadtgrenzen hinaus bekannt zu machen.
Auf seine Anregung hin und durch das Kunstbüro koordiniert entstand das Projekt „Außerhalb“, innerhalb dessen Offspaces aus verschiedenen Städten auf Tournee gehen und im Gegenzug eine Gastinstitution in ihren eigenen Räumen präsentieren. In Karlsruhe können auf diese Weise Kunsträume aus Sasbachwalden, Heidelberg und Mannheim kennengelernt werden.
Nachdem das CoCAO bereits auf der UND #6 vertreten war, war es mit der Gruppenausstellung „Diving For Pearls (In Your Own Soup)“ bis 5.4. mit einer multimedialen Gruppenausstellung im Kunstraum Morgenstraße zu Gast. Daran anschließend wird dort ab 29.4. die Ausstellung „Touching The Void//Es gibt keinen sicheren Ort, nirgends“ zu sehen sein.
Der Karlsruher Kunstraum ist dabei als Kommentar zur zeitgleichen Mannheimer Ausstellung im Zeitraumexit zu verstehen. In Karlsruhe werden Arbeiten von Dennis Feddersen und Enrico Bach zu sehen sein, die sich mit Raumqualitäten auseinandersetzen – ein Thema, das dann in der vom Kunstraum Morgenstraße kuratierten Gruppenausstellung in Mannheim in künstlerischer Breite vorgestellt wird.
Drei Tage lang wird das Heidelberger Open Space Lab die beiden Künstler Christian Eisenberger und Thomas Palme ab 6.5. in der V8 Plattform für Neue Kunst unter dem Titel „Kolatschendämmerung“ präsentieren. -ChG
„Touching The Void//Es gibt keinen sicheren Ort, nirgends“ im Kunstraum Morgenstraße, Karlsruhe, Eröffnung: 29.4., 19 Uhr, 29.4.-29.5. „Kolatschendämmerung“ im V8, Eröffnung: 6.5., 19 Uhr, 7.-10.5.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben