Kunstreise über Oberschwaben an den Bodensee
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2014
Wer den Weg statt über die Rheinschiene über Stuttgart Richtung Konstanz nimmt, hat ebenfalls die Qual der Wahl – oder braucht einiges an Zeit.
Denn bereits kurz hinter Stuttgart, im Schauwerk Sindelfingen, gibt es aktuelle Positionen italienischer Kunst aus der VAF-Stiftung zu entdecken. Es sind die Preisträger des vom Sammler Volker Feierabend ausgelobten Kunstpreises der Stiftung (bis 27.4.). Passend dazu wird aus der Sammlung Schaufler ein Querschnitt durch 60 Jahre italienische Kunst unter dem Titel „Incontri“ gezeigt.
Wer den Weg durch den Schönbuch wählt, kommt automatisch in Waldenbuch vorbei, wo das Museum Ritter mit Grazia Varisco ebenfalls eine italienische Künstlerin präsentiert, flankiert von der Ausstellung „Licht. Kunst. Kinetik“. Weiter geht’s nach Reutlingen: Im Spendhaus ist nur noch wenige Tage „Kämpfe, Passionen, Totentanz“ zu sehen, wobei es hier nicht ums Mittelalter, sondern um den Ersten Weltkrieg im Spiegel expressiver Kunst geht (bis 21.4.). Parallel dazu sind noch bis 4.5. ehemalige Studierende der Kunstakademie Stuttgart unter dem provokanten Titel „Und Meese?“ zu sehen.
Dabei dreht es sich um die Auseinandersetzung mit aktuellem Kunstschaffen, das vor dem Hintergrund der eigenen künstlerischen Entwicklung reflektiert werden will. Gleichzeitig ist ein Querschnitt mit Werken von HAP Grieshaber zu sehen. Ebenfalls interessant und aktuell ist der Blick nach Ravensburg, wo über den Sommer der Karlsruher Akademieprofessor und Künstler Stephan Balkenhol mit neuen, teils extra für die Ausstellung gefertigten Arbeiten zu sehen ist. Weiter geht die Reise nach Donaueschingen: Dort feiert das Museum Biedermann mit der Ausstellung „Lichtspiele“ sein fünfjähriges Bestehen.
Arbeiten des Op-Art-Künstlers François Morellet werden neben Kunstwerken von Wim Botha, Pizzi Cannella, Nika Neelova und Annette Sauermann gezeigt; den Leseraum bestückt Martin Kasper mit Gemälden. Ein weiteres Highlight hat übrigens Lindau am Bodensee zu bieten (wenn das auch nicht ganz auf dem Weg liegt…): Dort wird die 20 Blatt starke Mappe „Jazz“ von Henri Matisse präsentiert, die durch eine Reihe von Originalzeichnungen ergänzt wird. -ChG
Preisträger der VAF-Stiftung: bis 27.4., Incontri: bis 14.9., Schauwerk Sindelfingen; Varisco/Licht. Kunst. Kinetik: bis 27.4., Museum Ritter, Waldenbuch; Kämpfe, Passionen…: bis 21.4., Kunstmuseum Spendhaus, Und Meese?: bis 4.5., Städtische Galerie Reutlingen; Balkenhol: bis 24.8., Kunstmuseum Ravensburg; Lichtspiele: bis 2.11., Kasper: bis 29.6., Museum Biedermann, Donaueschingen; Matisse: bis 31.8., Stadtmuseum Lindau
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Gesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-MasterclassKünstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfGIt’s A Match: Art Speeddating
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Zehn Teilnehmer, zehn Werke, zehn Begegnungen.
Weiterlesen … It’s A Match: Art SpeeddatingReinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben