Kunstreise über Oberschwaben an den Bodensee
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2014
Wer den Weg statt über die Rheinschiene über Stuttgart Richtung Konstanz nimmt, hat ebenfalls die Qual der Wahl – oder braucht einiges an Zeit.
Denn bereits kurz hinter Stuttgart, im Schauwerk Sindelfingen, gibt es aktuelle Positionen italienischer Kunst aus der VAF-Stiftung zu entdecken. Es sind die Preisträger des vom Sammler Volker Feierabend ausgelobten Kunstpreises der Stiftung (bis 27.4.). Passend dazu wird aus der Sammlung Schaufler ein Querschnitt durch 60 Jahre italienische Kunst unter dem Titel „Incontri“ gezeigt.
Wer den Weg durch den Schönbuch wählt, kommt automatisch in Waldenbuch vorbei, wo das Museum Ritter mit Grazia Varisco ebenfalls eine italienische Künstlerin präsentiert, flankiert von der Ausstellung „Licht. Kunst. Kinetik“. Weiter geht’s nach Reutlingen: Im Spendhaus ist nur noch wenige Tage „Kämpfe, Passionen, Totentanz“ zu sehen, wobei es hier nicht ums Mittelalter, sondern um den Ersten Weltkrieg im Spiegel expressiver Kunst geht (bis 21.4.). Parallel dazu sind noch bis 4.5. ehemalige Studierende der Kunstakademie Stuttgart unter dem provokanten Titel „Und Meese?“ zu sehen.
Dabei dreht es sich um die Auseinandersetzung mit aktuellem Kunstschaffen, das vor dem Hintergrund der eigenen künstlerischen Entwicklung reflektiert werden will. Gleichzeitig ist ein Querschnitt mit Werken von HAP Grieshaber zu sehen. Ebenfalls interessant und aktuell ist der Blick nach Ravensburg, wo über den Sommer der Karlsruher Akademieprofessor und Künstler Stephan Balkenhol mit neuen, teils extra für die Ausstellung gefertigten Arbeiten zu sehen ist. Weiter geht die Reise nach Donaueschingen: Dort feiert das Museum Biedermann mit der Ausstellung „Lichtspiele“ sein fünfjähriges Bestehen.
Arbeiten des Op-Art-Künstlers François Morellet werden neben Kunstwerken von Wim Botha, Pizzi Cannella, Nika Neelova und Annette Sauermann gezeigt; den Leseraum bestückt Martin Kasper mit Gemälden. Ein weiteres Highlight hat übrigens Lindau am Bodensee zu bieten (wenn das auch nicht ganz auf dem Weg liegt…): Dort wird die 20 Blatt starke Mappe „Jazz“ von Henri Matisse präsentiert, die durch eine Reihe von Originalzeichnungen ergänzt wird. -ChG
Preisträger der VAF-Stiftung: bis 27.4., Incontri: bis 14.9., Schauwerk Sindelfingen; Varisco/Licht. Kunst. Kinetik: bis 27.4., Museum Ritter, Waldenbuch; Kämpfe, Passionen…: bis 21.4., Kunstmuseum Spendhaus, Und Meese?: bis 4.5., Städtische Galerie Reutlingen; Balkenhol: bis 24.8., Kunstmuseum Ravensburg; Lichtspiele: bis 2.11., Kasper: bis 29.6., Museum Biedermann, Donaueschingen; Matisse: bis 31.8., Stadtmuseum Lindau
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauTemporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben