Kunsttransit = Kunst im Transit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.04.2016
Mittlerweile fünf Jahre ist es her, dass die Künstlerinitiative Kunsttransit in der ehemaligen Hofdrogerie Roth am Kirchplatz St. Stephan beheimatet war, aber dann dem gestelzten Lederer-Neubau weichen musste, der an ein gestrandetes Ufo erinnert.
Dafür nimmt sich der Kunsttransit jetzt noch mehr beim Wort und begleitet Kunstprojekte und künstlerische Prozesse. „UPS“ meint in diesem Zusammenhang nicht das amerikanische Transportunternehmen, sondern „Urbanes Projekt Strohbau“. Dabei geht es um eine soziale Facette der „Smart City“, um bezahlbaren Wohnraum, der mit einer alten, neu entdeckten Technologie auf dem ehemaligen Exerzierplatz der Franzosen an der Kußmaulstraße als genossenschaftliches Bauprojekt realisiert werden soll. Wer Interesse am dort entstehenden Wohn- und Gewerberaum hat, kann sich online bewerben.
Auf Spendenbasis wird das zweite Projekt finanziert, das sich unter dem Titel „Refucation“ der aktuell größten Gruppe im Transit widmet, den Flüchtlingen. Durch eine Benefiz-Aktion im Staatstheater konnten 10.000 Euro gesammelt werden, die in die Produktion eines „Bilder-Buchs“ für die in der Landes-Erstaufnahmestelle Karlsruhe (Lea) untergebrachten Flüchtlinge flossen. Eingedenk der Tatsache, dass ein Bild mehr sagt als tausend Worte und die angesprochenen Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft sind, werden Grundkenntnisse der deutschen Sprache bildlich vermittelt. Im Frühsommer soll dann die zweite Auflage für Stuttgart gedruckt werden.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben