Kykladen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.12.2011
Die Kultur der Kykladen prägte vor 5.000 Jahren den gesamten europäischen Raum mit der Einführung zahlreicher technischer Innovationen.
Darunter die Verwendung von Bronze für Werkzeuge und Waffen. Die Große Sonderausstellung befasst sich mit den Lebenswelten der Kykladenbewohner, zeichnet nach, wie sie gelebt, gegessen, gearbeitet haben, an welche Götter sie glaubten, mit wem sie gehandelt haben und auf welche Weise sie sich über längere Distanzen bewegten.
Forschungsergebnisse werden multimedial präsentiert und lassen auf diese Weise die Kultur des 3. Jahrtausends v. Chr. lebendig werden. Im „Haus der Inseln“ werden an ausgewählten Terminen die verschiedenen Varianten der Farbherstellung vorgeführt und die Motive auf den Idolen erläutert.
Aber auch der Rezeption in der Kunst des 20. Jahrhunderts ist ein eigenes Kapitel gewidmet, denn Henry Moore, Hans Arp, Wilhelm Loth und andere setzten sich in ihren Arbeiten mit den prähistorischen Kunstwerken auseinander. -ChG
Eröffnung: Fr, 16.12., 17 Uhr, bis 22.4.12, Badisches Landesmuseum Karlsruhe; Vorführung „Von wegen weiß! Die Farbigkeit der Idole“: 8.1., 15.30 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben