Leben aus dem Nichts
Kunst & Design // Artikel vom 18.08.2018
Blätter, Samen, Blüten.
Die aus Nanjing (China) stammende Künstlerin Ke Li sammelt diese und andere pflanzliche Materialien, kombiniert die filigranen Teile mit anderen organischen Elementen und transformiert sie in ihrer ganz eigenen künstlerischen Arbeitsweise in tierähnliche Lebewesen. In Polyesterharz gegossen, scheinen die neu erschaffenen Geschöpfe in einem luftleeren Raum zu schweben und erzählen ihre eigenen Geschichten. Von ihrem Pflanzenleben, von ihrem tierischen Dasein, von dem künstlerischen Prozess, in dem sie entstanden sind.
Sie scheinen um Interaktion zu bitten und ermöglichen dem Betrachter unterschiedliche Blickwinkel und Assoziationen. Ke Lis Videoarbeiten widmen sich dem Thema der Zeit. In zarten Nahaufnahmen menschlicher und pflanzlicher Reaktionen nähert sie sich diesem schwer fassbaren Phänomen. Sie ergänzt durch bewegte Bilder die Geschichten der Einzelobjekte, verbindet sie und kreiert ein neues Leben in Verbundenheit. Auch hier lässt sie den Betrachtern Raum zu eigenen Interpretationen und Ideen und ruft sie dazu auf, die Kunst mit persönlichen Geschichten zum Leben zu erwecken. -gepa
Ke Li: „Leben aus dem Nichts“. Eröffnung: Sa, 18.8., 18-21 Uhr, bis 29.9. Artlet Studio, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Nina Laaf – „Transit“
Kunst & Design // Artikel vom 13.03.2023
Die im Rahmen der Ausstellungsreihe „Retour de Paris“ entstandene Arbeit „Transit“ im Botanischen Garten von Nina Laaf ist noch bis Oktober zu sehen.
Weiterlesen … Nina Laaf – „Transit“Thitz
Kunst & Design // Artikel vom 04.03.2023
Noch bis 4.3. zeigt Michael Oess in seiner Galerie am Zirkel unter dem Titel „Da draußen“ neue Bilder des immer wieder faszinierenden „Tütenmalers“ Thitz.
Weiterlesen … ThitzDe Ploeg
Kunst & Design // Artikel vom 26.02.2023
Noch bis 26.2. ist diese fantastische Schau mit Arbeiten der klassischen Moderne aus den Niederlanden in Bietigheim-Bissingen zu entdecken.
Weiterlesen … De PloegPlayful Architectures
Kunst & Design // Artikel vom 20.02.2023
Welchen Einfluss haben Computerspiele auf reale Architektur?
Weiterlesen … Playful ArchitecturesMonika Bartsch & Boris Ferreira
Kunst & Design // Artikel vom 19.02.2023
Die Figuren der Künstlerin Monika Bartsch schieben sich aus der Umgebung heraus ins Bild, es wird erahnt, was dieser Ausschnitt zeigt oder auch verbirgt.
Weiterlesen … Monika Bartsch & Boris FerreiraSkulptur
Kunst & Design // Artikel vom 19.02.2023
Nicht häufig bekommt man die Gelegenheit, so vielfältige Skulpturen wie sie aktuell im Regierungspräsidium am Rondellplatz zu sehen sind, auf einen Schlag zu Gesicht zu bekommen.
Weiterlesen … SkulpturOnly Human
Kunst & Design // Artikel vom 18.02.2023
Die Ausstellungen „Singular Point“ mit Fotografien von Michael Neugebauer und „There You Are“ mit Gemälden des Initiators und Künstlers Manuel Kolip sowie Skulpturen von Hannes Mussner und Porträts von Doris Vogel werden mit einer Finissage am Sa, 11.2. noch mal final ausgeleuchtet.
Weiterlesen … Only HumanBe Real
Kunst & Design // Artikel vom 12.02.2023
In der Ausstellung „Be Real. Constructing Realities“ wird die gängige Auffassung von Leben und Selbst in Frage gestellt.
Weiterlesen … Be RealSehen, Fühlen, Riechen
Kunst & Design // Artikel vom 12.02.2023
Wie riechen Ölfarben und Lacke?
Weiterlesen … Sehen, Fühlen, Riechen
Einen Kommentar schreiben