Leipziger Schule
Kunst & Design // Artikel vom 14.02.2019
Einheitlich ist sie nie gewesen.
Die Leipziger Schule der 1970er und 80er Jahre um Bernhard Heisig, Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke und Hans Mayer-Foreyt hielt eher zeitlich und räumlich (durch ihre Nähe zur Hochschule für Grafik und Buchkunst) beieinander, denn aus ästhetischer Übereinstimmung. Gemein war ihnen aber anspruchsvolle Malerei in technischer Perfektion, bei genauer Analyse der Gesellschaft. Maltechnisch versiert zeigen sich auch die Nachfolger der Genannten, die immer wieder von der HGB aus zu Aufmerksamkeit gelangen, etwa Leif Borges, Erich Kissing, Michael Triegel und Frank Hauptvogel. Über 80 Arbeiten führen durch Jahrzehnte Leipziger Malerei-Tradition (bis 24.3.).
Zwei Absolventen der Karlsruher Kunstakademie, beide rund um 1960 geboren, sind in einer zweiten Ausstellung zu sehen: Heinz Pelz malt auf Aluminium, Leinwand und – seit einiger Zeit ausschließlich – Papier. Aquarell und Ölfarbe kommen genauso zum Einsatz wie Lack und Putztücher. Oberflächenmanipulationen und der Einsatz grafischer Mittel erzeugen flimmernd-rätselhafte Bilder. Mit Werktiteln wie „Landschaft“, „Gleichgewicht“ und „Verbergung“ gibt Roland Spieth zwar Hinweise zur Betrachtung, bleibt in seinem Grenzwandel zwischen Figuration und Abstraktion aber gerne in der Schwebe (bis 28.4.). -fd
Museum Hurrle, Durbach
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunst im Stadtkloster: San Franziska
Kunst & Design // Tagestipp vom 19.03.2021
Seit Juni 2020 wird im Stadtkloster St. Franziskus Dammerstock mit dem Thema Wohnen experimentiert.
Weiterlesen … Kunst im Stadtkloster: San FranziskaPlakatwand-Kunst @ Tante Edith
Kunst & Design // Tagestipp vom 05.03.2021
Ab Fr, 5.3. wird die Plakatwand des Oststadt-Lokals Tante Edith von sechs KünstlerInnen aus Karlsruhe, Berlin und Basel bespielt.
Weiterlesen … Plakatwand-Kunst @ Tante EdithAbgesagt: art Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 01.03.2021
Im Februar 2020 konnte die „Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst“ noch als einzige Kunstmesse ohne Einschränkungen veranstaltet werden, bevor weltweit sämtliche Messen abgesagt werden mussten.
Weiterlesen … Abgesagt: art Karlsruhe 2021Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – Sommer
Kunst & Design // Tagestipp vom 28.02.2021
In der Kunst spielt das Fahrrad nicht erst seit Duchamp oder Jean Tinguely eine wichtige Rolle.
Weiterlesen … Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – SommerAusblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 23.02.2021
In der Kunsthalle wartet die bereits vollständig eingerichtete Ausstellung „François Boucher. Künstler des Rokoko“ auf ihre ersten BesucherInnen.
Weiterlesen … Ausblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.02.2021
Im Juni 2020 haben sich AkteurInnen und Institutionen im Bereich der Künste aus Ba-Wü zu einem offenen, unabhängigen und disziplinübergreifenden Bündnis für gerechte, diverse und inklusive Verhältnisse im Kunst- und Kulturbetrieb zusammengeschlossen.
Weiterlesen … Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg„Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)
Kunst & Design // Tagestipp vom 14.02.2021
Einfach nur bestürzt waren INKA-Redakteur Patrick Wurster und ich, als wir Ende Januar vom Ableben Achim Fischels hörten.
Weiterlesen … „Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusAusblick: Museum Frieder Burda
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Das Baden-Badener Museum Frieder Burda hat seine Jahresplanung 2021/22 bekanntgegeben.
Weiterlesen … Ausblick: Museum Frieder Burda
Einen Kommentar schreiben