Licht und Leinwand
Kunst & Design // Artikel vom 15.04.2019
1839 wurde die Fotografie erfunden, und damit veränderte sich auch die Kunst der Malerei.
Bisher konnte man die Wirklichkeit nur durch die Kunst darstellen, ab jetzt wurde sie so abgebildet, wie sie wirklich war: als Dokument. Mit der Fotografie veränderte sich auch die Kunst, denn die Maler benutzten sie, nur gaben sie es nicht zu. So zeigt die Kunsthalle in ihrer sehenswerten Ausstellung ein Dreifachporträt, das Franz von Lenbach 1884 vom alten Reichskanzler Bismarck gemalt hat, von vorn und von den Seiten. Manches ist nur angedeutet, es sieht aus wie spontan gemalt. Aber Lenbach hat nach Fotos gearbeitet.
Der technologische Wandel wurde damals begeistert oder skeptisch aufgenommen: Die Anhänger schwärmten von der Möglichkeit, dokumentarisch genau zu sein, wie man an den Bildern vom Straßburger Münster und Notre Dame sehen kann. Oder von Aktaufnahmen, die dann natürlich verboten waren: Sie waren zu präzise und galten nicht als Kunst, sondern als Pornografie. Andere Fotografen versuchten sich in Kunst: Gustave Le Gray experimentiert schon 1857 mit den Belichtungszeiten. Am Ende der Ausstellung steht die Raum-Klang-Installation von Takashi Arai, der neue Daguerreotypien von Menschen gemacht hat, die von Hiroshima oder Fukushima erzählen. -gepa
bis 2.6., Kunsthalle, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusGitte Villesen
Kunst & Design // Tagestipp vom 25.01.2021
Aufgrund des Bund-Länder-Beschlusses vom 19.1. wird die BKV-Ausstellung der Künstlerin Gitte Villesen in den Sommer verschoben.
Weiterlesen … Gitte VillesenMein. Dein. Unser. Kapital
Kunst & Design // Tagestipp vom 17.01.2021
Umgangssprachlich bedeutet Kapital, dass etwas ungewöhnlich ist in Ausmaß, Größe und Umfang.
Weiterlesen … Mein. Dein. Unser. KapitalNina Laaf – „Gentle Touch“
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Mit „Gentle Touch“ präsentiert die Galerie Knecht und Burster Nina Laafs erste Einzelausstellung.
Weiterlesen … Nina Laaf – „Gentle Touch“Galerientag Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Die Karlsruher Galerien eröffnen ihre ersten Ausstellungen 2021 bei einem Onlinerundgang.
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2021Die Kunst & das Spiel mit dem Glück
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.01.2021
Eine Welt ohne Glücksspiel hat es anscheinend nie gegeben.
Weiterlesen … Die Kunst & das Spiel mit dem GlückNina McNab – „In-Fragile“
Kunst & Design // Tagestipp vom 08.01.2021
Die umgreifenden Veränderungen und Maßnahmen, die im Rahmen der Covid-Pandemie ergriffen wurden, forcieren eine Auseinandersetzung mit bestehenden Systemen und Strukturen.
Weiterlesen … Nina McNab – „In-Fragile“Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.01.2021
Dieses Jahr sind es digitale Türen.
Weiterlesen … Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021Leiterin der Städtischen Galerie geht in Ruhestand
Kunst & Design // Tagestipp vom 22.12.2020
Nach zwölf Jahren als Leiterin der Städtischen Galerie Karlsruhe geht Brigitte Baumstark Ende Dezember 2020 in den Ruhestand.
Weiterlesen … Leiterin der Städtischen Galerie geht in Ruhestand
Einen Kommentar schreiben