Lubaina Himid & Alex Martinis Roe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.11.2017
Lubaina Himid MBE war eine der ersten Künstlerinnen, die sich im Black Art Movement in den 1980er Jahren engagierte.
Dieses Jahr wurde sie für den Turner Prize nominiert. Die Themen der aus Sansibar stammenden Professorin in Central Lancashire sind die Kulturgeschichte und die Frage nach der Identität: Wie zeigt sich der schwarze Körper in Kunst und Leben, wie wird er dargestellt, wo fehlt er und warum? Welche Stereotypen sind am Werk, wie kann man sie hinterfragen und auflösen?
„The truth is never watertight“ zeigt Werke aus den frühen 1980er Jahren bis heute und umfasst neben Malerei auch Cut-Outs, bemalte Objekte aus Holz sowie Arbeiten auf Papier. Himid zeigt auch Ausschnitte aus ihrem Archiv von Kunstwerken und Katalogen von und über schwarze Künstlerinnen. Es erscheint ein umfangreicher Katalog. – In „To Become Two“ beschäftigt sich die in Berlin lebende Künstlerin Alex Martinis Roe filmisch mit feministischen Gemeinschaften.
Die aus sechs Filmen zusammengestellte Installation porträtiert diese Gemeinschaften, Interviews mit den Frauen, Methoden aus Oral History und Archivforschung zeigen die Probleme und Chancen, befragt werden persönliche und kollektive Geschichten. Ein dreiteiliger Workshop ist wichtiger Teil des Projekts. -gp
bis 26.11., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben