Lust am Detail
Kunst & Design // Artikel vom 22.05.2019
Geometrisch-konstruktive Formen, figürlich-gegenständliche Kunstwerke, lebensgroße Arbeiten in Holz und Stein und Kleinplastiken in Keramik und Bronze.
Die Ausstellung des Bunds freischaffender Bildhauer Baden-Württemberg (BfB) präsentiert – kuratiert von Barbara Jäger und OMI Riesterer – die Vielfalt der verschiedenen Ausdrucksformen, von ruhig verhalten über ausladend bis zu expressiv. Farbe und Struktur von Stein, Holz und Gips variieren durch verschiedene Oberflächenbearbeitungen in Kombination mit verrostetem Eisen oder patinierter Bronze und zeigen die vielfältigen künstlerischen Positionen. Die Leichtigkeit von filigranen, schwebenden Metallplastiken steht in Kontrast zu schweren massiven Steinen, die als Bodenarbeiten ihre Erdverbundenheit ausdrücken. Mit „Lust am Detail“ zeigen 30 Mitglieder des BfB eine Auswahl ihrer Werke, von Jörg Bollin und Claudia Dietz über Susanna Giese, Beate Leinmüller, Birgit Rehfeldt, Min Su bis Gerhard Tagwerker, Mirja Wellmann und Roswitha Zimmerle.
Gespannt sein darf man auch auf die Arbeiten der Stuttgarter Künstlerin Birgit Feil. Ihre Figuren, aus einem Gipsgemisch, Kunststoff oder Beton, entstehen nach fotografierten Menschen in ihrem Alltag. Aus den Momentaufnahmen modelliert sie ihre Plastiken und transformiert sie in eine andere Daseinsebene, indem sie sie aus der realen Situation herauslöst. Eine ihrer in der Summe nachdenklich wirkende Figurengruppen ziert das Cover unserer ersten „Super INKA“-Ausgabe. Sie zeigt in Karlsruhe aber auch ihre „Schaukelfiguren“, die statt einer introspektiven eher eine extrovertierte, fast fröhliche Aura haben.
Am Do, 6.6. um 18 Uhr bieten Kunsthistorikerin Simone Maria Dietz M.A. und Dr. Wolfgang Wegner einen Gang durch die aktuellen Präsentationen „Lust am Detail“ und „Lebenszeichen“ im RPK an, eine Führung durch „Lust am Detail“ mit S.M. Dietz folgt am 23.6., 17 Uhr. Am Do, 23.5. um 18 Uhr vergibt die Landesinnung der Holzbildhauer zudem den „Europäischen Gestaltungspreis“ an HolzbildhauerInnen. -gepa/rw
Eröffnung: Mi, 22.5., 18 Uhr, bis 30.6., Regierungspräsidium, Abb. rechts,
Nachricht 401 von 5174
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Plakatwand-Kunst @ Tante Edith
Kunst & Design // Tagestipp vom 05.03.2021
Ab Fr, 5.3. wird die Plakatwand des Oststadt-Lokals Tante Edith von sechs KünstlerInnen aus Karlsruhe, Berlin und Basel bespielt.
Weiterlesen … Plakatwand-Kunst @ Tante EdithNix wie raus! Fahrrad – Kunst – Sommer
Kunst & Design // Tagestipp vom 28.02.2021
In der Kunst spielt das Fahrrad nicht erst seit Duchamp oder Jean Tinguely eine wichtige Rolle.
Weiterlesen … Nix wie raus! Fahrrad – Kunst – SommerAusblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 23.02.2021
In der Kunsthalle wartet die bereits vollständig eingerichtete Ausstellung „François Boucher. Künstler des Rokoko“ auf ihre ersten BesucherInnen.
Weiterlesen … Ausblick: Kunsthalle Karlsruhe 2021Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.02.2021
Im Juni 2020 haben sich AkteurInnen und Institutionen im Bereich der Künste aus Ba-Wü zu einem offenen, unabhängigen und disziplinübergreifenden Bündnis für gerechte, diverse und inklusive Verhältnisse im Kunst- und Kulturbetrieb zusammengeschlossen.
Weiterlesen … Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit Baden-Württemberg„Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)
Kunst & Design // Tagestipp vom 14.02.2021
Einfach nur bestürzt waren INKA-Redakteur Patrick Wurster und ich, als wir Ende Januar vom Ableben Achim Fischels hörten.
Weiterlesen … „Die Hochzeit der Dinge“: Achim Fischel (24.12.1941, Esslingen a.N. – 17.1.2021, Karlsruhe)CCFA-Coronacircus
Kunst & Design // Tagestipp vom 11.02.2021
Zum „Deutsch-Französischen Tag“ 2021 präsentiert die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand einen lexikalischen Dialog zwischen SchülerInnen aus Karlsruhe und Nancy.
Weiterlesen … CCFA-CoronacircusAusblick: Museum Frieder Burda
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Das Baden-Badener Museum Frieder Burda hat seine Jahresplanung 2021/22 bekanntgegeben.
Weiterlesen … Ausblick: Museum Frieder BurdaFünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-Stipendiaten
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Fünf der sieben Stipendien, die die Kunststiftung Ba-Wü für Bildende Kunst 2021 vergibt, gehen an vier Absolventinnen und einen Absolventen der Kunstakademie Karlsruhe.
Weiterlesen … Fünf Kunstakademie-Absolventen unter den Kunststiftungs-StipendiatenKunst in der IWKA
Kunst & Design // Tagestipp vom 09.02.2021
Die Industriewerke Karlsruhe-Augsburg (IWKA) sind heute nicht mehr sehr bekannt, aber alle Kunstinteressierten kennen das ZKM.
Weiterlesen … Kunst in der IWKA
Einen Kommentar schreiben