Lust am Detail
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.05.2019
Geometrisch-konstruktive Formen, figürlich-gegenständliche Kunstwerke, lebensgroße Arbeiten in Holz und Stein und Kleinplastiken in Keramik und Bronze.
Die Ausstellung des Bunds freischaffender Bildhauer Baden-Württemberg (BfB) präsentiert – kuratiert von Barbara Jäger und OMI Riesterer – die Vielfalt der verschiedenen Ausdrucksformen, von ruhig verhalten über ausladend bis zu expressiv. Farbe und Struktur von Stein, Holz und Gips variieren durch verschiedene Oberflächenbearbeitungen in Kombination mit verrostetem Eisen oder patinierter Bronze und zeigen die vielfältigen künstlerischen Positionen. Die Leichtigkeit von filigranen, schwebenden Metallplastiken steht in Kontrast zu schweren massiven Steinen, die als Bodenarbeiten ihre Erdverbundenheit ausdrücken. Mit „Lust am Detail“ zeigen 30 Mitglieder des BfB eine Auswahl ihrer Werke, von Jörg Bollin und Claudia Dietz über Susanna Giese, Beate Leinmüller, Birgit Rehfeldt, Min Su bis Gerhard Tagwerker, Mirja Wellmann und Roswitha Zimmerle.
Gespannt sein darf man auch auf die Arbeiten der Stuttgarter Künstlerin Birgit Feil. Ihre Figuren, aus einem Gipsgemisch, Kunststoff oder Beton, entstehen nach fotografierten Menschen in ihrem Alltag. Aus den Momentaufnahmen modelliert sie ihre Plastiken und transformiert sie in eine andere Daseinsebene, indem sie sie aus der realen Situation herauslöst. Eine ihrer in der Summe nachdenklich wirkende Figurengruppen ziert das Cover unserer ersten „Super INKA“-Ausgabe. Sie zeigt in Karlsruhe aber auch ihre „Schaukelfiguren“, die statt einer introspektiven eher eine extrovertierte, fast fröhliche Aura haben.
Am Do, 6.6. um 18 Uhr bieten Kunsthistorikerin Simone Maria Dietz M.A. und Dr. Wolfgang Wegner einen Gang durch die aktuellen Präsentationen „Lust am Detail“ und „Lebenszeichen“ im RPK an, eine Führung durch „Lust am Detail“ mit S.M. Dietz folgt am 23.6., 17 Uhr. Am Do, 23.5. um 18 Uhr vergibt die Landesinnung der Holzbildhauer zudem den „Europäischen Gestaltungspreis“ an HolzbildhauerInnen. -gepa/rw
Eröffnung: Mi, 22.5., 18 Uhr, bis 30.6., Regierungspräsidium, Abb. rechts,
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben