Marijke van Warmerdam – Then, Now, And Then
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.10.2022
Then, 1995, trat Marijke van Warmerdam als junge Künstlerin bei der Biennale in Venedig mit ihren Kurzfilmloops in Erscheinung.
Now, 2022, ist sie Professorin an der Karlsruher Kunstakademie (bzw. ist sie das auch schon seit einem anderen Then, 2004). And Then, auch 2022, zeigt die Niederländerin ihre Ausstellung „Then, Now, And Then“ im ZKM. Auch wenn die ausschließlich aus neuen Arbeiten seit 2017 besteht, wirkt sie dennoch wie eine Art Gesamtschau ihres Lebenswerkes. Now wie Then beobachtet van Warmerdam den Alltag mit der Videokamera, sucht nach Struktur im Zufälligen und vertraut auf die visuelle Kraft ihrer Motive, anstatt konkrete Storys zu erzählen.
Die 14 neuen Filme entstanden während und nach einer Residency in Rom. Sie zeigen das römische Straßenleben mit seinen Joggern, Rollerfahrern, Shoppern und Lovers und wie dabei die Zeitstränge ineinander übergehen oder parallel verlaufen. Ästhetisch greift van Warmerdam auf die Rastlosigkeit des Barock zurück. Die Kamera ist stets im Flow; wie schon 1995 loopen sich auch diese Filme immer wieder. Der Soundtrack der Stadt und eine Druckarbeit mit Bezug auf römische Geschichte („Timeline“) verbinden die Filme und Zeiten. -fd
29.10.-5.2.23, ZKM-Lichthof 1+2, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben