Material und Möglichkeit
Kunst & Design // Artikel vom 04.03.2015
Eigentlich ist es eine Selbstverständlichkeit.
Ohne die Verwendung von bestimmten Materialien entsteht keine Materialität, entstehen auch keine Kunstwerke. Im Umkehrschluss liegen im Material unendlich viele Möglichkeiten für künstlerisches Schaffen begründet. Und in der Tat ist die Frage nach dem Material und seinem Bedeutungsgehalt seit den 1960er Jahren, seit der Berner Ausstellung „When Attitudes Become Form“, ungebrochen. Dass dem so ist, belegt nicht zuletzt die in Ludwigshafen laufende Ausstellung, bei der Werke aus der hauseigenen Sammlung auf diese Qualitäten hin untersucht werden.
Dabei wird einmal der Alltag thematisiert, aber auch die Sprache, Farbe, Licht und Gold. Parallel dazu wird in der Ausstellung „Kabinettstücke: Do It Yourself“ der Frage nachgegangen, welche Rolle Spiel und Handlung in der Kunst des 20. Jahrhunderts haben. Dabei darf natürlich Joseph Beuys nicht fehlen, der mit dem Begriff der „sozialen Plastik“ die Nachkriegskunst geprägt und den Zugang zu ihr tiefgreifend verändert hat.
Den Titel zur Ausstellung liefert Günther Uecker, der mit dem zum Hammer erklärten Kunstwerk einmal in Duchamp’scher Tradition diesen zum Readymade erklärte, andererseits aber auch dem Betrachter die Option gab, selbst die Nägel (Ueckers Markenzeichen) einzuschlagen und damit Kunst zu schaffen. -ChG
Material: bis 8.11.; Kabinettstücke: bis 31.5., Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Nina Laaf – „Gentle Touch“
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Mit „Gentle Touch“ präsentiert die Galerie Knecht und Burster Nina Laafs erste Einzelausstellung.
Weiterlesen … Nina Laaf – „Gentle Touch“Galerientag Karlsruhe 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 16.01.2021
Die Karlsruher Galerien eröffnen ihre ersten Ausstellungen 2021 bei einem Onlinerundgang.
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2021Die Kunst & das Spiel mit dem Glück
Kunst & Design // Tagestipp vom 15.01.2021
Eine Welt ohne Glücksspiel hat es anscheinend nie gegeben.
Weiterlesen … Die Kunst & das Spiel mit dem GlückNina McNab – „In-Fragile“
Kunst & Design // Tagestipp vom 08.01.2021
Die umgreifenden Veränderungen und Maßnahmen, die im Rahmen der Covid-Pandemie ergriffen wurden, forcieren eine Auseinandersetzung mit bestehenden Systemen und Strukturen.
Weiterlesen … Nina McNab – „In-Fragile“Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.01.2021
Dieses Jahr sind es digitale Türen.
Weiterlesen … Tag der (offenen) Tür im ZKM 2021Leiterin der Städtischen Galerie geht in Ruhestand
Kunst & Design // Tagestipp vom 22.12.2020
Nach zwölf Jahren als Leiterin der Städtischen Galerie Karlsruhe geht Brigitte Baumstark Ende Dezember 2020 in den Ruhestand.
Weiterlesen … Leiterin der Städtischen Galerie geht in RuhestandDigitale BKV-Mitgliederausstellung 2020
Kunst & Design // Tagestipp vom 20.12.2020
Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt der BKV-Kunstschaffenden – und bietet die Möglichkeit, die lokale Kunstszene kennenzulernen.
Weiterlesen … Digitale BKV-Mitgliederausstellung 2020Trauer um Eberhard Garnatz
Kunst & Design // Tagestipp vom 19.12.2020
Nur wenige Monate nach dem Tod seiner Frau Ute Garnatz im August 2020 ist der bekannte Kunstsammler Eberhard Garnatz am 12.12. im Alter von 86 Jahren gestorben.
Weiterlesen … Trauer um Eberhard GarnatzPaper World
Kunst & Design // Tagestipp vom 06.12.2020
Um Papierwelten dreht es sich bei dieser Artpark-Ausstellung mit Werken von zehn Künstlern.
Weiterlesen … Paper World
Einen Kommentar schreiben