Mein Hobby ist Mannheim
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2014
„Mein Hobby ist Mannheim“ war ein Motto des 2003 kinderlos gestorbenen Kaufmanns Heinrich Vetter.
Die seinen Namen tragende Stiftung wurde zur Alleinerbin, so dass Vetters vielfältiges Wirken auch noch über seinen Tod hinaus Mannheims Kulturschaffen prägt. Zum fünften Mal wird jetzt wieder der nach ihm benannte, alle zwei Jahre ausgelobte Kunstpreis verliehen, der sich dezidiert der Nachwuchsförderung verschrieben hat.
Neben einem Preisgeld und der Förderung einer Katalogpublikation wird der Preisträger in der Stadtgalerie Mannheim der Öffentlichkeit vorgestellt. Erstmals wurde jetzt der Preis in einen Haupt- und einen Förderpreis geteilt, in dessen Genuss die Netzkünstlerin Gretta Louws und die Bildhauerin Vanessa May kommen. Louws arbeitet mit dem Internet, geht in ihren Fotodrucken ebenso wie in ihren Internet-Performances dessen Mechanismen nach und lässt sich (und mit ihr den Betrachter) ganz auf das Medium ein.
Autorität, Herrschaft, aber auch die demokratische Verfasstheit unserer Staatsform sind Thema von Mays Adler-Skulpturen aus ausrangierten Transportkisten für Kunstwerke. Wichtig ist ihr dabei, der Flexibilität der verwendeten Symbole nachzuspüren. -ChG
Eröffnung: 24.7., 19 Uhr, bis 14.9., Stadtgalerie Mannheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben