Mental Maps
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.04.2014
18 Teile umfasst die Arbeit, die Franz Ackermann für den Studiensaal der Kunsthalle entworfen hat.
Die dort in historischen Schränken aufbewahrten Druckgrafiken und Zeichnungen sind nach wissenschaftlichen Kriterien systematisiert und archiviert.
Jetzt werden sie durch die scheinbar chaotischen Kompositionen des Karlsruher Akademieprofessors kontrastiert. Sein persönliches Erleben in Karlsruhe, aber auch in den von ihn bereisten Megacities zieht mit reliefierten, objekthaften Arbeiten, Fotoalben und Fotografien, mit Zeichnungen, Aquarellen und Gouachen in die Vitrinen ein.
Einen Blick hinter die Kulissen und Einblicke in die Arbeit des Restaurators bietet derweil die Kabinettausstellung zu Grünewalds „Kreuztragung“, die auch als Zwischenbericht verstanden werden kann. Es wird noch einige Jahre dauern, bis die Reinigung dieses wichtigen Gemäldes vollendet ist.
Die Ausstellung ermöglicht nun den Vergleich der ungereinigten mit den gesäuberten Partien, die von leuchtender Farbigkeit sind. Gleichzeitig wird auf die Methoden der Restaurierung eingegangen. -ChG
Mental Maps: bis 11.5., Grünewald: 3.4.-1.6., Kunsthalle Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben